CAD-Arbeitsplatz Volle Fahrt voraus: Wie 3D-Mäuse die Produktentwicklung beschleunigen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Duratec entwirft und baut Fahrradrahmen. Seit die Konstrukteure des tschechischen Unternehmens zusätzlich mit 3D-Mäusen arbeiten, konnte der Entwicklungsprozess deutlich beschleunigt werden.

Anbieter zum Thema

(Bild: Duratec)

Ob Mountainbikes, Renn-, Bahn- oder Trekkingräder – jedes dieser Fahrräder muss unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Mal muss der Rahmen größer, mal kleiner, bei einigen Rädern schwerer, bei anderen leichter sein. Der tschechische Fahrradhersteller Duratec entwirft und baut individuelle Fahrradrahmen und stellt sich auf die verschiedensten Ansprüche der Kunden ein. Für ein Höchstmaß an Komfort und Fahrfreude wird jeder Rahmen maßgefertigt. Seit der Firmengründung 1997 ist das Unternehmen immer weiter gewachsen und hat sich auch international einen Namen gemacht. Heute werden rund 60 % der innovativen Rahmen exportiert. „Wir sind in einer äußerst wettbewerbsintensiven und anspruchsvollen Branche tätig“, erzählt Firmeninhaber Milan Duchek. „Unser Unternehmen ist klein, aber höchst effektiv. Sämtliche Prozesse – vom Entwurf über die Entwicklung bis hin zu Fertigung, Vermarktung und Vertrieb – werden intern abgewickelt.“

3D-Maus vereinfacht die Navigation

Herz des Unternehmens ist das Duratec Development Center in der Nähe von Pilsen, wo die Rahmen entworfen, gefertigt und die Verbundwerkstoffe verarbeitet werden. Dort konstruieren die Ingenieure von Duratec mit Solidworks, Catia V5 und 3D Via Composer ihre einzigartigen Fahrräder und nutzen dafür 3D-Eingabegeräte von 3D-Connexion. „Kennengelernt haben wir die 3D-Mäuse bei einem PLM-Forum von Dassault Systèmes“, erzählt Duchek. „Wir waren gleich begeistert von ihnen und wollten mehr darüber erfahren, wie wir sie bei unserem Designprozesses einsetzen können, denn das Potenzial der 3D-Mäuse für eine höhere Produktivität wurde schnell deutlich. Das ist für ein kleines Unternehmen, wie wir es sind, äußerst wichtig.“

Hohen Ansprüchen professionell begegnen

Duratec entschied sich für den Space-Pilot sowie den Space-Pilot Pro von 3D-Connexion. Letzterer ist eine professionelle 3D-Maus, die in anspruchsvollsten 3D-Software-Umgebungen einfacher und komfortabler navigiert. Die zweite Generation der Quick-View-Navigationstechnologie ermöglicht Benutzern, Modelle zu bewegen, zu vergrößern, verkleinern und zu drehen oder direkt auf eine von 32 Standardansichten zuzugreifen. Fünf intelligente Funktionstasten mit Zweifachbelegung sorgen für einen schnellen Zugriff auf zehn Befehle. Gleichzeitig ermöglicht das optimierte Design der großen Handgelenkstütze ein komfortables Arbeitserlebnis, selbst an sehr langen Arbeitstagen. Das LCD-Farbdisplay mit dem Workflow-Assistent bietet eine Übersicht über E-Mails, Aufgaben und Kalendereinträge sowie eine optische Rückmeldung zu Funktionstastenbelegungen und

Navigationseinstellungen.

(ID:42511611)