Vision-Sensor Vision-Sensor für Farbanwendungen

Redakteur: Jan Vollmuth |

Der neue benutzerfreundliche Farb-Vision-Sensor Checker 4G7C von Cognex erkennt mit hoher Zuverlässigkeit Teile anhand ihrer Farbe.

Anbieter zum Thema

(Bild: Cognex)

In seiner ausgesprochen kompakten Bauform macht er das Überprüfen von farbbasierten Anwesenheits- und Abwesenheitsanwendungen besonders einfach. Über die bewährte, benutzerfreundliche Checker-Benutzeroberfläche wird einfach die zu prüfende Farbe mit einem Klick ausgewählt und sofort können die Teile geprüft werden. Mit diesem Vision-Sensor sind Produktionsmanager in der Lage, Vorhandensein, Größe und Position von vielen Merkmalen auf einem einzelnen Teil gleichzeitig zu prüfen.

Unterstützt zahlreiche Industrieprotokolle

Der Checker 4G7C prüft mit einer Auflösung von 376 x 240 und verfügt mit Ethernet über die Fern-Setup/–überwachung sowie Industrieprotokolle für SPS-Kommunikation und Profinet. Integriert ist die ultrahelle weiße LED-Beleuchtung zum Erfassen und Prüfen von Teilen und Merkmalen mit bis zu 800 Teilen pro Minute. Als Teil der Produktfamilie ist der Checker 4G7C mit der patentierten internen Trigger-Technologie ausgestattet, die wesentliche Vorteile liefert:

  • Erfordert keine zusätzlichen Sensoren zum Feststellen, ob ein Teil vorhanden ist
  • Keine Fixierung erforderlich – Lokalisierung der Teile innerhalb des Prüfbereichs in wechselnden Positionen
  • Teileerkennung durch Lokalisieren eines Merkmals auf dem Teil, nicht nur einer Kante
  • Unterstützung verzögerter Ausgabesignale, basierend auf Zeit oder Encoder-Messungen

Neben der neuen Fähigkeit, Teile anhand ihrer Farbe zu prüfen, verfügt Checker 4G7C über alle Merkmale, für die Checker bekannt ist, wie flexible Optik, einfaches Setup, die Möglichkeit, einem Auftrag unbegrenzte Sensor-Tools zuzuordnen, sowie intelligente, Logik-basierte Pass/Fail-Ausgabesignale. (jv)

(ID:42908359)