Southco hat seine Riegel-, Vise Action-Kompressions- und Rotary-Verschlüsse hinsichtlich des Brandschutzes nach dem europäischen EN 45545-3-Standard überprüfen lassen und dabei marktführende Ergebnisse erzielt.
Southco hat seine Riegel-, Vise Action-Kompressions- und Rotary-Verschlüsse hinsichtlich des Brandschutzes nach dem europäischen EN 45545-3-Standard überprüfen lassen
(Bild: Southco)
In dem europäischen EN 45545-3-Standard werden die Anforderungen an die Feuerbeständigkeit und an die Testmethoden für Brandschutzbarrieren für Schienenfahrzeuge und deren Ausstattung und Einzelkomponenten festgelegt. In den Tests wurde jeder Verschluss separat auf einer Trägerplatte platziert und in Übereinstimmung mit DIN EN 1363-1 Flammen ausgesetzt. Damit sollte geprüft werden, ob die Unversehrtheit der einzelnen Schließzylinder über einen Zeitraum von mindestens zehn Minuten gegeben ist. Die Temperatur auf dem Versuchsstand erreichte 700°C in zehn Minuten, 800°C in 30 Minuten und 1.000°C in 60 Minuten.
Verschlüsse halten 1.000° C stand
Im Einzelnen ergaben die Testergebnisse für den E3 Vise Action-Kompressionsverschluss aus Aluminium eine Einstufung von 30 Minuten (E30) und für die Ausführung in Edelstahl eine Einstufung von 60 Minuten (E60). Die Einstufungen geben den Grad der Feuerbeständigkeit als Anzahl der Minuten an, die der Verschluss bei einer allmählichen Steigerung der Temperatur von 0 auf 1.000°C geschlossen blieb. Der E5 Riegelverschluss sowie die komplette Produktreihe der R4 Rotary-Verschlüsse aus Stahl und Edelstahl wurden ebenfalls mit E60 bewertet. Auch wenn dies im Standard nicht spezifiziert ist, blieben einige R4 Rotary-Verschlüsse bei einer Brandprüfung von mehr als 60 Minuten fest verschlossen.
Europäische Standards sind zugleich der Richtwert für die globale Bahnindustrie, und viele Erstausrüster (OEM) der Bahnindustrie nehmen nur Schienenfahrzeuge, Ausstattung und Komponenten in ihre Spezifikationen auf, die diesen Standards entsprechen. Mit der Erfüllung der Standards baut Southco als Hersteller von Komponenten für die Bahnindustrie -wie etwa Abdeckungen und Zugangsplatten, Systeme im Deckenbereich, Verkleidungen und Unterflur-Container- seine Position in der Branche als Anbieter von robusten, zuverlässigen und sicheren Verschlusslösungen aus. (jup)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.