Podcast Maschinensicherheit Verriegeln oder zuhalten – das ist hier die Frage
Bei trennenden Schutzeinrichtungen wie beispielsweise Schutztüren wird unterschieden zwischen einer Verriegelung und einer Zuhaltung. Worin sie sich unterscheiden und wann sie zum Einsatz kommen, beantwortet die neue Folge der Podcast-Reihe Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.
Anbieter zum Thema

Im Zusammenhang mit trennenden Schutzeinrichtungen wird unterschieden zwischen „Verriegelung“ und „Zuhaltung“. Diese Schutzmaßnahmen spielen in unterschiedlichen Szenarien eine Rolle. Um welche es sich dabei handelt und worin sich die beiden Maßnahmen unterscheiden, das besprechen konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.
In diesem Podcast erfahren Sie unter anderem,
- worin sich eine Verrieglung und Zuhaltungen unterscheiden,
- wann welche der beiden Sicherheitslösungen in Frage kommt oder
- welche Normen in diesem Zusammenhang relevant sind.
Haben Sie Fragen zum Thema, Anregungen oder Feedback? Schicken Sie eine E-Mail an: redaktion.konstruktionspraxis@vogel.de
Den Podcast gibt es auch hier zu Hören:
(ID:47845271)