Hydraulikventil Ventilfamilie zur Hubwerksregelung erweitert

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Rexroth hat die Hydraulik-Ventilfamilie EHR23 zum Einsatz in doppelt wirkenden elektrohydraulischen Hubwerksregelungen von Standardtraktoren der mittleren Leistungsklasse erweitert.

Anbieter zum Thema

Das Hydraulikventil EHR23-EHS1 eignet sich für Traktoren der mittleren Leistungsklasse von 120 bis 230 PS.
Das Hydraulikventil EHR23-EHS1 eignet sich für Traktoren der mittleren Leistungsklasse von 120 bis 230 PS.
(Bild: Bosch Rexroth)

Diese Familie wird mit Elektronik, Pilotventil für die Vorsteuerung, Sensorik und Software zu einem geschlossenen Regelkreis kombiniert, der automatisch die eingestellte Arbeitstiefe gleichmäßig hält. Rexroth hat als Pionier die elektrohydraulische Hubwerksregelung vor mehr als 30 Jahren erfunden und entwickelt sie seitdem kontinuierlich weiter.

Mit der neuen Variante EHR23-EHS1 können Hersteller die Ventile nun auch bei Traktoren in der mittleren Leistungsklasse von 120 bis 230 PS wirtschaftlich einsetzen. Das neue Ventil regelt einen Volumenstrom bis 100 l/min. und fügt sich mit seiner besonders kompakten Bauform auch in beengte Bauräume ein. Die elektrohydraulische Vorsteuerung verbessert die Stabilität und damit die Gleichmäßigkeit der Hubwerksbewegung. Dadurch wird die Bearbeitungsqualität verbessert.

Die elektrohydraulische Hubwerksregelung verringert zusätzlich den Schlupf und damit das Durchdrehen der Antriebsräder. Das schont den Boden und verringert die Erosionsgefahr. Zusätzlich verbessert die Regelung den Bedienkomfort durch automatisches Finden von Regelparametern oder das lastkompensierte Absenken großer Lasten. (qui )

(ID:42692546)