Näherungsschalter Variantenreiches M8-Näherungsschalter-Portfolio

Redakteur: Jan Vollmuth |

Auf der SPS IPC Drives stellt Turck seine neue Familie induktiver Näherungsschalter im M8-Gehäuse vor. Technisch wurden die Ferritkern-Sensoren komplett überarbeitet, was eine Steigerung des Schaltabstands um bis zu 50 Prozent ermöglichte.

Anbieter zum Thema

Variantenvielfalt und erhöhte Schaltabstände zeichnen Turcks neu entwickelte Ferritkern-Schalter der M08-Serie aus.
Variantenvielfalt und erhöhte Schaltabstände zeichnen Turcks neu entwickelte Ferritkern-Schalter der M08-Serie aus.
(Bild: Turck)

So werden die Geräte der Serie M08 zum bündigen Einbau neben dem klassischen Schaltabstand von 2 mm nun auch mit einem erweiterten Schaltabstand von 3 mm angeboten. Analog dazu sind die nicht-bündigen Sensoren mit 3 oder 5 mm Schaltabstand verfügbar. Dank der neu entwickelten Sensorelektronik konnte Turck erstmals Geräte in der ultrakurzen 15-mm-Bauform konstruieren.

Variantenreich dank Modularität

Der modulare Entwicklungsansatz der Gerätefamilie führte zu einem Variantenreichtum, der jedem Anwender erlaubt, den optimalen M8-Schalter für seine Applikation zu finden – ohne Kompromisse. Die Sensoren sind in den vier Baulängen 15, 22, 30 und 40 mm verfügbar. Ausgangsseitig bietet Turck M12- oder M8-Stecker sowie Geräte mit Kabelausgang an, die wiederum jeweils mit 3- oder 4-Draht-Anschluss als Öffner oder Wechsler geordert werden können. Weitere Varianten ergeben sich durchdie Wahl zwischen Geräten zum bündigen oder nicht-bündigen Einbau mit standard- oder erweitertem Schaltabstand.

Die Sensoren mit Kabelausgang verfügen über ein Schleppketten-taugliches Kabel und einen halbtransparenten LED-Ring am Sensorende, der den Schaltzustand auch unter schwierigen Lichtverhältnissen eindeutig darstellt. (jv)

SPS IPC Drives 2016: Halle 7, Stand 351

(ID:44353090)