Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV mit einheitlichem Leistungsfaktor
Mit einem einheitlichen Leistungsfaktor von 1, der jetzt im Bereich von 1 kVA bis 3 kVA verfügbar ist, soll die neue Familie der unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) Power Value 11RT G2 von ABB alle USV-Anforderungen für kritische IT-Anwendungen abdecken.
Anbieter zum Thema

ABB hat eine neue Generation seiner Online-USV mit doppelter Wandlung für einphasige kritische Leistungsanwendungen auf den Markt gebracht. Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Power Value 11RT G2 soll bis 10 kW zuverlässige Leistung im Bereich von 1 kVA bis 10 kVA sicherstellen.
Die USV-Generation eignet sich speziell für kritische einphasige Anwendungen wie Server, Kassenterminals, Workstations, Router, Switches, Hubs und empfindliche elektronische Geräte. Laut Hersteller bereitet das Gerät die eingehende Leistung auf und eliminiert Spitzen, Schwankungen, Ausfälle, Rauschen und Oberschwingungen.
Elf Prozent mehr Wirkleistung
ABB hat die Power-Value-11RT-G2-Geräte speziell für moderne IT-Lasten mit einem einheitlich bemessenen Ausgangsleistungsfaktor optimiert. Sie sollen 11 % mehr Wirkleistung im Vergleich zu anderen auf dem Markt verfügbaren unterbrechungsfreien Stromversorgungen erzeugen. Zusätzlich können die 6-kW- und 10-kW-Systeme parallelgeschaltet werden und somit Leistungen bis 30 kW realisieren.
Die USV Power Value 11RT G2 bietet laut Hersteller geringere Energieverluste bei einem hohen Wirkungsgrad von bis zu 95 % und bis zu 98 % im Eco-Modus des Geräts. Kunden können wählen zwischen dem Standardgerät und Langzeitmodellen mit einer Selbstjustierfunktion für den Strom des Batterieladegeräts. Die Laufzeit des USV-Systems ist skalierbar. Es steht eine Reihe von Batteriepaketen zur Verfügung, die die Systemautonomie entsprechend den individuellen Kundenanforderungen erweitern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1718700/1718706/original.jpg)
Maschinensicherheit
Schütze mit Spiegelkontakt
USV eigenständig oder in Rack eingebaut verwenden
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung kann als eigenständiges USV-Gerät verwendet oder in ein 19-Zoll-Standard-Rack eingebaut werden, wobei verschiedene Anschlussoptionen zur Verfügung stehen. Um Redundanz zu gewährleisten oder die Gesamtkapazität des Systems zu erhöhen können die Geräte parallel konfiguriert werden. Mit der Erweiterung der Einheiten um bis zu neun externe Batteriemodule lässt sich die Autonomiezeit verlängern.
Das Design des Geräts bietet optimalen Zugang zum Batteriesteckplatz für Wartungs- oder Austauscharbeiten. Zudem verfügen die neuen Einheiten für 1 kVA bis 3 kVA über ein elektronisch drehbares Display, das es dem Anwender ermöglicht, die Ausrichtung vom Rack zum Tower per Knopfdruck zu ändern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1719300/1719373/original.jpg)
Stromversorgung
Die Stromversorgung ist wie eine Pulsuhr für die Automatisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1703000/1703001/original.jpg)
Stromversorgung
Im Dialog mit der Stromversorgung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1641100/1641165/original.jpg)
Stromversorgung
Neue Stromversorgung unterstützt ASi-5-Standard
(ID:46747218)