An der Erstellung von Dokumenten sind technische Redaktionen, Marketing- und Kreativabteilungen beteiligt. Die technische Redaktion nutzt dazu häufig ein professionelles Redaktionssystem. Mit dem Noxum Plugin für Adobe Indesign erhalten die Anwender des Layoutprogramms Adobe Indesign einfachen Zugang zum Content des Redaktionssystems Noxum Publishing Studio.
Valide Daten aus dem Noxum Publishing Studio mit individuellem Layout in Adobe InDesign kombinieren -
(Bild: Noxum)
Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, wurde von der Initiative Mittelstand in mehreren Kategorien, darunter „CMS“ mit dem Prädikat Best Of 2016 ausgezeichnet. In dieser Kategorie konnte u. a. das Noxum-Plugin für Adobe Indesign punkten. Damit profitieren Kreativabteilungen in der Dokumentationserstellung.
Herausforderungen in der Dokumentationserstellung
Effizienz in der Dokumentationserstellung wird durch die Möglichkeit der Wiederverwendung von Inhalten und Bildern erzielt. Wiederverwendung wird insbesondere durch professionelle Redaktionssysteme unterstützt. Gestaltern fehlt allerdings häufig der alltägliche Umgang mit dem Redaktionssystem. Für Unternehmen stellt sich nun die Aufgabe, den Anwendern von Layoutprogrammen einfachen Zugang zum Content im Redaktionssystem zu ermöglichen.
Unterstützung der Dokumentationsprozesse
Speziell für den Einsatz in Marketing- und Kreativabteilungen hat Noxum deshalb das Noxum Plugin für Adobe Indesign entwickelt. Die Implementierung des Plugin stattet das Layoutprogramm Adobe Indesign mit Funktionen aus, die aus Indesign heraus direkten Zugriff auf sämtliche Text-, Bildinhalte und PIM-Produktdaten des Noxum Publishing Studio erlauben sowie die Kontrolle über Layout und Typografie bewahren. Die Gestalter können also valide Daten aus dem Redaktionssystem mit individuellen Layouts direkt in Indesign kombinieren. Auf diese Art lassen sich Erzeugnisse wie Flyer, Broschüren, Plakate, Kataloge oder Beipackzettel in sämtlichen Varianten just-in-time bei mehr Prozesssicherheit in Adobe Indesign erstellen.
Zugriff auf PIM-Daten aus Indesign heraus
Produktinformationen bestehen neben Bildern, Grafiken und Texten auch aus Tabellen mit PIM-Daten. Im Noxum Publishing Studio können diese Inhalte erstellt, Merkmale gepflegt und in Tabellen verbaut werden. In InDesign greifen Layouter auf diese Inhalte zu und platzieren sie für die Seitengestaltung. Ändern sich Bilder, Textinhalte oder Produktdaten im Redaktionssystem, können die Inhalte der InDesign-Dokumente kontrolliert und automatisch aktualisiert werden. Ebenso ist ein Sprachaustausch der Inhalte auf Knopfdruck möglich. (mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.