Onshore-Windenergieanlage Unbefristetes Einheitenzertifikat für Anlagentyp 3.4M104

Redakteur: Juliana Schulze

REpower Systems hat von GL Renewables Certification ein Einheitenzertifikat für Neuanlagen für den Anlagentyp 3.4M104 erhalten.

Anbieter zum Thema

REpower Systems hat von GL Renewables Certification ein Einheitenzertifikat für Neuanlagen für den Anlagentyp 3.4M104 erhalten. (REpower)
REpower Systems hat von GL Renewables Certification ein Einheitenzertifikat für Neuanlagen für den Anlagentyp 3.4M104 erhalten. (REpower)

Das Einheitenzertifikat bestätigt, dass die Windenergieanlage (Erzeugungseinheit) die technischen Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und der Systemdienstleistungsverordnung (SDLWindV) über den 30.6.2011 hinaus erfüllt. REpower ist nach wie vor der einzige Windenergieanlagenhersteller, der für seine Onshore-Turbinen unbefristete Einheitenzertifikate (EZE) vorweisen kann.

Mehr Schwung für 3.XM Baureihe

Neben der 3.4M104 sind auch die MM82 und MM92 bereits zertifiziert. Neuanlagen des Typs 3.2M114 fallen zunächst unter die Prototypenregelung und sollen bis Ende 2011 ein Einheitenzertifikat erhalten. Für offshore installierte Anlagen ist der Nachweis in der SDLWindV bisher nicht vorgesehen. Ausgestellt wurden die EZEs durch die Zertifizierer GL Renewables Certification, FGH und MOE. Jens Müller-Nielsen, Geschäftsführer der für den Markt Deutschland zuständigen REpower Systems: „Wir rechnen damit, dass der Vertrieb der ohnehin sehr gefragten 3.XM Baureihe damit noch mehr Schwung bekommt – vor allem im Kernmarkt Deutschland. Zukünftig sollen die Turbinentypen 3.4M104 und 3.2M114 hierzulande rund 70% unseres Umsatzes ausmachen.“ Müller-Nielsen betont außerdem, dass REpower die Kunden auch weiterhin dabei unterstützen wird, auf der Ebene des Windparks alle Anforderungen und Fristen einzuhalten. (jus)

(ID:25592150)