:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805900/1805903/original.jpg)
Buchtipp: Technische Dokumentation Übersetzungsgerechte Texterstellung und Content-Management
Die mehrsprachige Dokumentationserstellung und -übersetzung nimmt im Zeitalter der Globalisierung einen wichtigen Stellenwert ein. Mit diesem Fachbuch können Einsteiger und Praktiker technischer Redaktionen etablierte Arbeitsweisen reflektieren und methodisch verbessern. Auch konzeptionelle Grundlagen der in der Praxis eingesetzten Methoden und Technologien werden vermittelt.
Firmen zum Thema

Um den neuen wirtschaftlichen Gegebenheiten im Zeitalter der Globalisierung effizient zu begegnen, sind Automatisierungsmaßnahmen, ein durchgängiger Prozessgedanke sowie ein professionelles Projektmanagement erforderlich. Qualitativ hochwertige Zieltexte verlangen einen übersetzungsfreundlichen Ausgangstext. Der Technische Redakteur muss deshalb auch mit den Arbeitsweisen und Werkzeugen des Übersetzers vertraut sein.
Alle relevanten Themen werden hier vermittelt:
· Grundlagen
· Computergestützte Übersetzung mit Translation-Memory-System
· Technische Dokumentation übersetzungsgerecht erstellen und gestalten
· Terminologiemanagement
· Kontrollierte Sprache
· Computergestützte sprachliche Qualitätssicherung und Standardisierung
· Content-Management und Systeme
· Einflussfaktoren und Methoden zur Modulbildung
· Content-Variant-Management
· Metadaten- und Informationsmodellierung
· Funktionalitäten von Content-Management-Systemen
· Spezielle Prozesse im Content-Management
· Aktualisierungen / Weitere Informationen im Onlineservice InfoClick
Weiter Informationen und versandkostenfreie Bestellung unter www.vbm-fachbuch.de
(ID:44019328)