Übertragungselement Über 40 % gesteigertes Leistungspotenzial gegenüber Standardkeilriemen

Verbesserte Konstruktion, erweitertes Längenprogramm, höhere Verfügbarkeit: Der ummantelte Schmalkeilriemen Conti-V Advance der Contitech Power Transmission Group ist ab sofort nicht nur für das Projektgeschäft, sondern auch als Lagerware in kleiner Stückzahl erhältlich.

Anbieter zum Thema

Der ummantelte Schmalkeilriemen Conti-V Advance bietet ein über 40 % gesteigertes Leistungspotenzial gegenüber Standardkeilriemen und soll sich für industrielle Hochleistungsanwendungen eignen.
Der ummantelte Schmalkeilriemen Conti-V Advance bietet ein über 40 % gesteigertes Leistungspotenzial gegenüber Standardkeilriemen und soll sich für industrielle Hochleistungsanwendungen eignen.
(Bild: Contitech)

Contitech hat den Conti-V Advance speziell für hochbelastbare Antriebe im allgemeinen Maschinenbau entwickelt. Dank Zugstrang aus verstärktem Polyester, faserverstärkter Mischung und doppelter Gewebeummantelung soll sich der Riemen ideal für solche industriellen Hochleistungsanwendungen eignen. Der Schmalkeilriemen wird typischerweise in Kompressoren, Lüftern, Baumaschinen und Gartengeräten eingesetzt. Er eignet sich auch als Kupplungsriemen sowie für Anwendungen, die Gegenbiegungen erfordern. „Der Conti-V Advance bietet einen erhöhten Gesamtwirkungsgrad sowie ein über 40 % gesteigertes Leistungspotenzial gegenüber Standardkeilriemen“, erklärt Regina Arning, Segmentleiterin Industrie bei der Contitech Power Transmission Group. „Die bessere Längenstabilität sorgt außerdem für einen geringeren Wartungsaufwand. So können die Betriebskosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden.“

Schmaler auslegen

Da der Conti-V Advance eine höhere Leistung überträgt als ein konventioneller Keilriemen, können Antriebe, bei denen Riemensätze zum Einsatz kommen, schmaler ausgelegt werden. Somit kann die Riemenanzahl reduziert werden– das hilft, Systemkosten einzusparen. Der Conti-V Advance ist nach ISO 1813 elektrisch leitfähig, temperaturbeständig von –30 °C bis 80 °C, bedingt ölbeständig und in den Profilen SPZ, SPA, SPB und SPC verfügbar. (sh)

(ID:43755329)