Registrierungspflichtiger Artikel
3D-Druck Titanlegierungen auf dem Vormarsch
Ein neues Verfahren für den 3D-Druck mit Titanlegierungen haben chinesische Wissenschaftler entwickelt: Dabei wird die Inhomogenität von metallischen Materialien, die gewöhnlich als unvermeidbarer Defekt hingenommen wird, aktiv für eine neue Design-Methode von Legierungen ausgenutzt.
Anbieter zum Thema

Professor Chain-Tsuan Liu, Dr. Zhang Tianlong und ihr Team an der City University in Hongkong haben einen Aufsatz im Magazin Science veröffentlicht, in dem sie einen neuen additiven Fertigungsprozess beschreiben, der zu „Lava-ähnlichen Strukturen” mit „exzellenten mechanischen Eigenschaften“ führe.
Die Forscher hätten dafür „das Konzept der Kompositions-Modulation mit dem 3D-Druck kombiniert,“ schreibt das chinesische Magazin für Materialwissenschaft „Cailiao Kexue Yu Gongcheng“.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen