Taupunkthygrometer Taupunkt-Hygrometer für Drucklufttrockner
Neue Forschungsergebnisse im Bereich der keramischen Sensortechnik von Michell Instruments ermöglichen dem Taupunkt-Hygrometer MDM300, schneller Messergebnisse zu liefern. Dabei hängt
Anbieter zum Thema
Neue Forschungsergebnisse im Bereich der keramischen Sensortechnik von Michell Instruments ermöglichen dem Taupunkt-Hygrometer MDM300, schneller Messergebnisse zu liefern. Dabei hängt das schnelle Ergebnis der Messung nicht davon ab, ob der Sensor mit einem Trocknungsmittel getrocknet wurde. Daher ist nicht nur die erste Messung eines Tages schnell durchzuführen, sondern auch alle weiteren. Effiziente Nickelmetallhydrid-Akkus und eine Schaltung für die Energiekontrolle ermöglichen eine Betriebszeit von 48 Stunden zwischen den Ladevorgängen. Dadurch steht mehr Zeit in der Anlage für Messungen zur Verfügung. Darüber hinaus kann ein leerer Akku in nur 20 Minuten mit 90 % seiner Kapazität aufgeladen werden. Mit dem Bluetooth-Anschluss verbindet sich das MDM300 drahtlos mit einem PC. Der Verbindungsaufbau zum Instrument und das Herunterladen der protokollierten Daten ist schnell und einfach möglich. Für das MDM300 ist eine Vielzahl von Probenentnahmesystemen verfügbar, um genaue Messungen sicherzustellen und die Lebensdauer des Sensors zu erhöhen. Diese erstrecken sich von einfachen Lösungen für Niederdruckmessung bis hin zu hochqualitativen, konfigurierbaren Probenentnahmesystemen für Drücke bis zu 400 BarG, für Anwendungen im Bereich Erdgas und anderen Prozessumgebungen.
(ID:312078)