Der Spezialist für 3-D-Messtechnik Creaform hat den Innenraum einer Boeing 737 BBJ2 für einen Luftfahrt-Dienstleister digitalisiert, der die virtuelle 3-D-Reproduktion für Design, Produktion und Montage der Flugzeuginneneinrichtung nutzte.
Das EO-3-Hydraulikverschraubungssystem von Parker Hannifin ermöglicht durch eine neue Gewindetechnologie und einen Indikatorring eine kontrollierbare Montage.
Automatisierungsspezialisten IEF Werner hat seine Positioniersysteme, die bei einem Automobilfertiger im Einsatz sind, mit Kamera-Systemen ausgestattet. Mit diesen flexiblen 3-D-Messsystemen sorgen die Positioniersysteme dafür, dass die Schweißnähte der Fahrzeug-Komponenten vor dem nächsten Arbeitsschritt sicher geprüft werden.
Die Medienmarke Konstruktionspraxis veranstaltet am 4. und 5. Dezember 2018 in Würzburg den 3. Anwendertreff Leichtbau. Das Forum soll zu einem regen Wissensaustausch einladen.
SMC hat seine 3/3-Wege Ventilserie VEX3 überarbeitet. Die insgesamt vier neuen Typen brauchen nur noch halb so viel Energie und kommen aufgrund ihrer kompakteren Bauweise mit etwa 10 % weniger Platz aus.
Ruhrgetriebe hat einen neuen Drehstrom-Schneckengetriebe-Motor entwickelt. Der SN 3 VH ist robuster und gleichzeitig variabler einzusetzen als sein Vorgänger SN 3 BFH.
Mit einem elektrodynamischem 3-achsigen Schwingprüfsystem können laut Anbieter künftig Tests mit simultaner Anregung in 3-Achsen bis 2000 Hz durchgeführt werden. Aufgrund der drei Achsen könne schneller geprüft werden und die Prüfungen seien realistischer.
Die Wälzkolbenpumpen Okta 300, 600 und 800 von Pfeiffer Vacuum ergänzen die Okta-Line-Reihe und bieten je nach Motorvariante ein nominales Saugvermögen von 300 m3/h, 600 m3/h oder 800 m3/h.
Toyota Motorsport integriert 3-D-XML in ihre Entwicklungsprozesse. Das Werkzeug für den schnellen und leichten Austausch von 3-D-Daten wurde entwickelt von Dassault Systemes. Das Formel-1-Team
konstruktionspraxis-Akademie lädt ein zum 3. Anwendertreff Maschinensicherheit. „Sicherheit als Standard“ steht in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt der Veranstaltung. Neu hinzugekommen ist in Zeiten von Industrie 4.0 das Thema Industrial Security.