E-CAD Strukturkennzeichen in E-CAD-Software komfortabel ändern
Mit steigender Komplexität von Automatisierungssystemen werden höhere Anforderungen an die Dokumentation gestellt. Damit auch große Projekte transparent darstellbar bleiben, werden diese in Funktionsgruppen unterteilt. Dieser Vorgang heißt Strukturkennzeichnung. WS-CAD hat eine Lösung für komfortable Änderungen.
Anbieter zum Thema

WS-CAD entwickelte für diese Art der Dokumentationserstellung den KTP-Modus (Kombinierter-Teil-Projekt-Modus). Bei diesem Typ von Projekt wird ein großes Dokument in mehrere, kleinere Abschnitte logisch unterteilt und automatisch verwaltet.
Strukturkennzeichen nachträglich zu ändern kann für den Planer unter Umständen sehr aufwendig und zeitintensiv sein. Mithilfe von intelligenten Bedienungshilfen, den sogenannten Wizards, kann dieser Prozess deutlich vereinfacht werden.
Wizard unterstützt bei Änderungen
Ein Wizard der E-CAD Software WS-CAD Suite bietet eine komfortable und schnelle Möglichkeit die Strukturkennzeichen nachträglich zu ändern: Ähnlich einer Suchen/Ersetzen-Funktion kann der Zeichner Anlagen- oder Ortskennungen ändern. Diese Veränderungen können sowohl für das gesamte Projekt als auch für einzelne, definierte Seiten erfolgen. Diese Funktion bedeutet eine Menge Zeitersparnis für den Anwender. (mz)
Hannover Messe 2014: Halle 7, Stand F28
(ID:42555329)