3D-Druck Stratasys und Adobe schließen Partnerschaft

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Stratasys möchte gemeinsam mit Adobe als Partner die Farb-3D-Drucktechnologie für Kreativprofis weltweit verfügbar machen.

Anbieter zum Thema

TREDAVIAM von Nick Ervinck, 3D-gedruckt auf einem Stratasys Objet500 Connex3, vorbereitet mit Software von Stratasys und Adobe
TREDAVIAM von Nick Ervinck, 3D-gedruckt auf einem Stratasys Objet500 Connex3, vorbereitet mit Software von Stratasys und Adobe
(Bild: Stratasys)

Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam daran, Produktstandards zu vereinheitlichen und Arbeitsabläufe anzugleichen, sodass professionelle Kreativschaffende Ihre Designs in 3D-druckbare Modelle überführen können. Als ersten Schritt in diese Zukunft ist es für Nutzer von Adobe Photoshop CC ab sofort möglich, 3D-Dateien an Stratasys Direct Express zu senden und dort in wenigen Tagen produzieren zu lassen. Die Verbindung kann direkt aus der Photoshop CC Umgebung heraus aufgebaut werden, so verbessert sich die Handhabung. Des Weiteren optimieren Funktionen, wie direkte Angebotsstellung, sofortige Überprüfung und Vorschau den Arbeitsablauf. Hinter Stratasys Direct Express steht das Powerhouse 'Stratasys Direct Manufacturing', ein Anbieter innovativer Fabrikationsdienstleistungen. (qui)

Formnext 2015: Halle 3.1, Stand G40

(ID:43696476)