Anschlusstechnik Steigerung von Produktivität und Sicherheit in Industrieanwendungen
Stäubli zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe ein breites Gesamtportfolio an Lösungen für die Automatisierung von Industrieprozessen. An insgesamt drei Messeständen präsentieren die einzelnen Unternehmensbereiche Neuheiten für Robotikanwendungen und Verbindungslösungen. Bei Stäubli Electrical Connectors ist beispielsweise das neue Combitac-Leichtbaugehäuse zu sehen.
Anbieter zum Thema

Nach dem erfolgreichen Re-Branding von Multi-Contact präsentiert sich der Stäubli Unternehmensbereich für elektrische Verbindungslösungen erstmals unter dem Namen Stäubli Electrical Connectors auf der Hannover Messe. Die elektrischen Steckverbinder kommen in unterschiedlichen Industrieanwendungen zum Einsatz und sollen durch ihre Hochwertigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugen, beispielsweise in der Prüf- und Messtechnik in Testlaboren oder mit richtungsweisenden Lösungen für den Automobilbau.
„Das modulare Steckverbindersystem Combitac eignet sich für Anwendungen in der Industrieautomation, da es sichere und zuverlässige Verbindungen mit einer hohen Anzahl an Steckzyklen ermöglicht“, sagt Thomas Spindler, Leiter Vertrieb und Marketing bei Stäubli Electrical Connectors. „Zudem können zahlreiche Module in nahezu unzähligen individuellen Kombinationen mit unterschiedlichsten Kontakttypen wie beispielsweise elektrisch, flüssig, pneumatisch oder optisch kombiniert werden.“
Speziell für industrielle Prüfanwendungen entwickelt
Das Combitac-System wurde nun um ein Leichtbaugehäuse mit Zentralverriegelung erweitert. Das neue Gehäuse wurde speziell für industrielle Prüfanwendungen, z. B. in der Automobilbranche, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigungsindustrie, konzipiert. Integriert wurde laut Hersteller eine einfach zu bedienende und ausgetüftelte Zentralverriegelung „eine Vierteldrehung auf – Vierteldrehung zu“.
Im Prüfumfeld eines elektrischen Labors werden viele Signalverbindungen zwischen Prüfinstrumenten und Prüflingen benötigt. Diese müssen unkompliziert und schnell angeschlossen werden, genau dort soll das Combitac-Leichtbaugehäuse ansetzen und ein einfaches, sicheres sowie schnelles Verbinden und Trennen von Prüfinstrumenten und Prüflingen ermöglichen. Mit einer Viertelumdreh-Federverriegelung lässt es sich anwenderfreundlich fixieren. In gestecktem Zustand kann das Gehäuse schnell geöffnet werden wodurch, direkt auf die Kontakte zugegriffen und elektrische Messungen durchgeführt werden können.
Das Combitac-Leichtbaugehäuse kann dem Unternehmen zufolge Signale in hoher Dichte kombinieren: bis zu 320 Kontakte mit Ø 0,6 mm, eine Konfiguration mit anderen elektrischen Kontakten mit Durchmessern von bis zu 6 mm ist ebenso möglich. Flexibilität, Modularität und Benutzerfreundlichkeit schreibt der Hersteller groß. Das System ist anpassungsfähig und ausbaubar, leere Träger können zur künftigen Erweiterung genutzt und die Kodierung auch manuell vor Ort geändert werden.
Hannover Messe 2017: Stäubli Electrical Connectors in Halle 11, Stand B49
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1125500/1125570/original.jpg)
Anschlusstechnik
Multi-Contact wird zu Stäubli Electrical Connectors
(ID:44616029)