SPS IPC Drives 2013 Steckverbinder für passgenaue Verbindungslösungen
Smiths Connectors, Anbieter von hochentwickelten Verbindungslösungen und elektrischen Steckverbindungen für anspruchsvolle Anwendungen, stellt seine neuen modularen IDI-Steckverbinder Dovetail vor, die speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt wurden. Vorgestellt werden sie auf der SPS IPC Drives 2013.
Anbieter zum Thema

Die Dovotail-Steckverbinder der Smiths Connectors sind mit hochwertigen Federkontakten bestückt, welche selbst bei Schock, Vibrationen und extremen Temperaturen hohe Zuverlässigkeit bieten. Sie wurden für Anwendungen in der Box entwickelt und werden in den meisten Fällen zwischen zwei Leiterplatten innerhalb eines abgedichteten Gehäuses verwendet.
Bauform ermöglicht kundenindividuelle Konfigurationen
Sie bieten die bewährten Vorteile und die Leistungsperformance der IDI-C-Serie-Federkontakte: ultraleichte kompakte Kontakte, blindes Stecken, verbunden mit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, sodass Anwender genau jene Konfigurationen entwerfen können, die sie für ihre jeweiligen Produkte benötigen. Die modularen Dovetail-Steckverbindermodule eignen sich ideal für einen schnellen Aufbau von Prototypen verkabelter Blind-Mate-Steckverbinder.
Konfigurationen an einem Tag aufbauen
Kosteneffizienz ist ein weiterer greifbarer Nutzen, der mit der konfigurierbaren Dovetail-Serie verbunden ist. Traditionelle COTS-Produkte mit vordefinierten Formaten sind meistens nicht dafür geeignet einzigartige Steckverbinderkonfigurationen aufzubauen oder verschiedene Signalfunktionen innerhalb eines individuellen Steckverbinders zu vereinen. Oft muss man hierfür kostspielige und zeitaufwendige Designlösungen akzeptieren. Die einzelnen Federkontaktmodule der Dovetail-Steckverbinder ermöglichen den Aufbau der benötigten Konfiguration an nur einem Tag, somit kann die Problematik von langen Vorlaufzeiten und Werkzeugbau umgangen werden. (mz)
Smiths Connectors auf der SPS IPC Drives 2013: Halle 6, Stand 240
(ID:42368193)