Hackathon Start-ups für Automation-Hackathon SPS IPC Drives gesucht

Redakteur: Katharina Juschkat

Der Automation-Hackathon findet im Vorfeld der SPS IPC Drives statt – Start-ups haben jetzt die Chance, gemeinsam mit renommierten Industriepartnern digitale Ideen für eine smarte Automation zu entwickeln. Insgesamt winken 15.000 Euro Preisgeld. Jetzt anmelden!

Anbieter zum Thema

In 48 Stunden haben die Teams die Möglichkeit, ihre Ideen umzusetzen.
In 48 Stunden haben die Teams die Möglichkeit, ihre Ideen umzusetzen.
(Bild: Mesago Messe Frankfurt)

Die Welt der Automation bewegt sich so schnell wie kaum eine andere. Die Großen reagieren und brauchen deshalb die Start-ups. In diesem Jahr haben Start-ups im Vorfeld der SPS IPC Drives, Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung, erstmals die Chance, bei einem Automation-Hackathon ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Automation-Hackathon wird von der Mesago Messe Frankfurt GmbH in Kooperation mit der Vogel Communications Group veranstaltet.

Bis zum 19. Oktober 2018 werden bis zu 15 Start-ups gesucht, die während des Automation-Hackathons Möglichkeiten finden, neue Geschäftsmodelle mit Hilfe neuer Technologien wie Cloud, Machine Learning, Big Data, Künstliche Intelligenz oder IoT zu schaffen. Konkret wird unter anderem nach Möglichkeiten gesucht, Blockchain im Bereich der digitalen Vernetzung der Maschinen zu verwenden.

So läuft der Hackathon ab

Noch vor der Messe arbeiten die Start-ups an zwei Tagen gemeinsam mit Köpfen der Industrie an neuen Ideen und bekommen dabei Unterstützung durch Fachkräfte der Branche. Sie stellen ihre Idee den wichtigsten Playern der Branche vor und haben die Chance zu zeigen, was sie können. Der Vorteil ist für beide Seiten groß: Während die Unternehmen lernen, wie Start-ups denken und arbeiten, erhalten die Start-ups einen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen der großen Unternehmen.

Durch den direkten Austausch vor Ort und die Expertise auf beiden Seiten können relevante Ergebnisse erzielt werden. Die notwendige Infrastruktur und Catering werden während des 48-Stunden-Hackathons kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zu dem geplanten Ablauf: Die Industriepartner formulieren ihre Themenstellung. Start-ups, die sich von dem ein oder anderen Thema angesprochen fühlen, bewerben sich für die Teilnahme am Automation-Hackathon.

Insgesamt winken 15.000 Euro Preisgeld

Am 25. und 26. November treffen sich die Start-ups zusammen mit den Industriepartnern auf dem Messegelände in Nürnberg und erarbeiten im NCC West gemeinsam in 48 Stunden eine Idee, die sie als Dummy in einem zehnminütigen Pitch am 27. November im Messeforum auf der SPS IPC Drives einer Jury präsentieren. Die Teilnahme lohnt sich: Neben neuen Kontakten und Möglichkeiten zum Networking winken auch Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro für die Start-ups. Der Erstplatzierte erhält 8.000 Euro, der Zweitplatzierte 5.000 Euro und der dritte Platz gewinnt 2.000 Euro. Zudem treffen die Teilnehmer im Rahmen der SPS IPC Drives 2018 das Who is Who der Automatisierungsbranche.

Jetzt anmelden!

(ID:45457029)