Schnellläufer Standardisiertes Modulsystem eingeführt
Neu im Programm von des Normalienherstellers Steinel sind die standardisierten Modulsysteme. Mit ihrer Hilfe sollen sich Maschinenrüstzeiten drastisch reduzieren lassen.
Anbieter zum Thema

Maximal 20 Minuten dauert es laut Steinel Normalien, bis das Werkzeug gewechselt ist und die Fertigung mit anderen Stanzteilen weiterlaufen kann. Hinzu kämen hohe Zeit- und Kostenersparnisse bei der Konstruktion und Fertigung der Folgeverbundwerkzeuge. Auch die miniaturisierten Tankplatten für Schnellläufer-Werkzeuge sollen die Fertigungseffizienz steigern. Mit Druckzylinderdurchmessern von 25 mm sollen dicht gepackte Druckabnahmestellen mit hohen Haltekräften bei Taktzahlen von bis zu 400 Hübe/min ermöglicht werden.
Das Ergebnis sei eine hohe Produktivität ohne Risiken von Federbruch oder Federschwingung, wie sie bei mechanischen Federlösungen auftreten können. Diese Stickstofflösungen würden sich vor allem bei präzisen Stanzteilen, schwierigen Materialien und hohen Auflagen bezahlt machen, ist sich Steinel sicher.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1340200/1340283/original.jpg)
Nullpunktspannsystem
Spannsystem für Stanzwerkzeugbau
(ID:45222996)