Stahl Stahl Innovationspreis 2018: Mitmachen und gewinnen
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl ruft alle Ingenieure, Architekten, Designer, Forscher, Handwerker und Erfinder auf, ihre Projekte zum Stahl-Innovationspreis 2018 einzureichen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Stahl-Innovationspreis 2018 ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 60.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 26. Januar 2018.
Anbieter zum Thema

Seit 1989 zeichnet die Stahlindustrie in Deutschland alle drei Jahre herausragende Innovationen mit dem Stahl-Innovationspreis aus. Der Wettbewerb stellt die Innovationskraft der Stahlanwender heraus, bietet neuen Ideen rund um den Werkstoff eine Bühne und ist einer der führenden Innovationspreise in Deutschland.
Stahl-Innovationspreis wird in vier Kategorien verliehen
Um der großen Anwendungsvielfalt von Stahl gerecht zu werden, wird der Stahl-Innovationspreis in vier Kategorien ausgeschrieben: „Produkte aus Stahl”, „Stahl im Bauwesen”, „Stahl-Design” und „Stahl in Forschung und Entwicklung”. In allen Kategorien werden jeweils drei Preise vergeben.
Mit dem Sonderpreis „Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ wird zusätzlich die Stahl-Innovation ausgezeichnet, die durch Verwendung von Stahl dazu beiträgt, Energie und Material einzusparen sowie CO2-Emissionen zu senken.
Jeder kann mitmachen, der eine neue Idee rund um den Werkstoff Stahl hat. Den Gewinnern winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro. Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnahmeberechtigt sind Personen, Firmen, Institute und Entwicklungs-gemeinschaften mit Sitz in Deutschland. Die eingereichten Projekte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre in Deutschland entwickelt worden sein.
Die Teilnahmeunterlagen können bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Düsseldorf angefordert werden. (jup)
(ID:45070394)