Klebstoff Sprühklebstoff feiert Jubiläum

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Vor 50 Jahren haben die Erfinder von 3M eine clevere Idee: Sie entwickeln einen Klebstoff, der praktisch aus der Sprühdose zu dosieren ist.

Anbieter zum Thema

Auf Knopfdruck verteilt sich der 3M Scotch-Weld Sprühklebstoff 77 als feiner und gleichmäßiger Film aus der Aerosol-Dose.
Auf Knopfdruck verteilt sich der 3M Scotch-Weld Sprühklebstoff 77 als feiner und gleichmäßiger Film aus der Aerosol-Dose.
(Bild: 3M)

Auf Knopfdruck verteilt sich der 3M Scotch-Weld Sprühklebstoff 77 als feiner und gleichmäßiger Film aus der Aerosol-Dose. Dank synthetischer Elastomere. Ohne zusätzliche Hilfsmittel verbindet er mit seiner kurzen Ablüftzeit und Klebspanne (bis 15 Minuten) schnell viele Materialien. Das nachträgliche Reinigen von Pinsel oder Rakel ist nicht erforderlich – das spart Zeit und reduziert Kosten.

Ergiebig und dauerhaft

Das Kleben von Isoliermaterialien wie Styropor, Stein- und Glaswolle, Filz, Gewebe, Holz, Papier und Pappe gelingt mit dem ergiebigen Sprühklebstoff zuverlässig. Auch unterschiedliche Kunststoffe, Schaumstoffe und Gummi werden dauerhaft miteinander oder auf Metallen verbunden. Selbst bei porösen Werkstoffen schlägt der „Super 77“ weder durch noch sackt er ab. Auch die Struktur von Schaumstoffen wird nicht angegriffen.

Die Aerosoldose ist dabei Transportschutz, Lagerbehälter und Verarbeitungsgerät in einem. Sehr praktisch: An der Sprühdose ist die gewünschte Sprühbreite einstellbar. Die günstigste Verarbeitungstemperatur für den „Super 77“ und die Werkstoffe liegt zwischen 15°C und 25°C. Die Klebung erreicht nach ein bis zwei Tagen ihre Endfestigkeit. (jup)

(ID:43571856)