Fraunhofer-IGP-Preis 2021 Spezialist für Verbindungstechnik ausgezeichnet
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP hat 2021 Dr.-Ing. Hans-Albert Städler von Howmet Fastening Systems mit dem hauseigenen Innovations- und Technologiepreis ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema

Seit 2018 kürt das Fraunhofer IGP jährlich den Gewinner seines Technologiepreises für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Produktionstechnik. 2021 ging er an Dr.-Ing. Hans-Albert Städler von der Industrial Fastener Division der Howmet Fastening Systems. Das Unternehmen mit Sitz in Großbritannien ist ein Zusammenschluss weltweit agierender Industrieunternehmen auf dem Gebiet von Verbindungselementen, Verschlüssen und anderen Zubehörteilen hauptsächlich für die Luft- und Raumfahrt, Fahrzeug-, Wind- und Solarindustrie.
Wie das Fraunhofer IGP mitteilt, wurde er für die herausragende kooperative Entwicklungsarbeit an innovativen Verbindungselementen und die außerordentlich engagierte ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der Vornormungsarbeit ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut untersuchte Dr. Städler bereits 1997 das Leistungsvermögen von Verbindungstechnik in verschiedenen Industrieprojekten im Schienenfahrzeugbau sowie bei Lastkraftwagen. Hinzu kommen Untersuchungen der Verwendbarkeit von Schließringbolzen und Blindnieten im Bauwesen und beim Bau von Windenergieanlagen. Darüber hinaus stellte er Verbindungselemente, Setzgeräte, Produktinformationen und seine Erfahrung aus der Anwendung für Dissertationen zur Verfügung, heißt es.
(ID:47914987)