Kunststoffgehäuse Spelsberg liefert Gehäuse für Motorstarter von Siemens
Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG hat von der Siemens AG Leipzig, dem Schaltanlagenwerk des Unternehmens, den Zuschlag zur Lieferung eines Kunststoffgehäuses für eine Motorstarter-Lösung der SIRIUS MCU-Serie erhalten.
Anbieter zum Thema
Da die Siemens AG in Leipzig nicht für die Bearbeitung von Kunststoffen ausgerüstet ist, bezieht das Unternehmen Kunststoffgehäuse von Gehäuseherstellern einbaufertig. Für einen kundenspezifischen Motorstarter, der Motoren in verschiedenen Projekten ansteuert, hat Siemens das Gehäuse bei Spelsberg in Auftrag gegeben. Der Gehäusespezialist liefert für das zeitkritische Projekt kurzfristig ein kostengünstiges und passgenaues Gehäuse mit einer Lieferfrist von 14 Tagen.
Bei der Umsetzung des Auftrags griff Spelsberg auf ein Standard-Kunststoff-Leergehäuse aus seinem Programm zurück. Das TK 1818 aus widerstandsfähigem, schlagfestem Kunststoff wurde in den Abmessungen 180 mm x 182 mm x 110 mm gewählt und mit einem Aufbaukasten und passgenauen Ausfräsungen versehen.
Die zunächst kundenspezifische Lösung hat mittlerweile auch den Weg in das Standard-Sortiment von Siemens gefunden. Die erfolgreiche Realisierung des Motorstarterprojekts hat den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit zwischen Siemens und Spelsberg gelegt.
(ID:284027)