Mit E-Cadfem steht nicht nur ein flexibler, schneller, günstiger und sicherer Zugriff auf Software bereit, sondern jetzt auch Rechenpower und CAE-Dienstleistungen on Demand.
E-Cadfem: Vielfältige Simulationslösungen inklusive Hardware und CAE-Dienstleistungen on Demand.
(Bild: Cadfem)
Cadfem hat schon vor mehr als zehn Jahren E-Cadfem (www.eCadfem.com) im deutschsprachigen Simulationsmarkt als flexibles Softwareangebot im Ansys-Umfeld eingeführt. Seitdem hat sich diese On-Demand-Lösung bei mehr als 1.000 Kunden erfolgreich etabliert. Mit dem Angebot „Software on Demand“ von E-Cadfem wird mehr als eine schlichte Mietsoftware geliefert.
CAE flexibel einsetzen
Denn vorab sind keine fest vereinbarten Nutzungszeiten erforderlich, ebenso wenig eine fix definierte Anzahl gleichzeitiger Nutzer oder statisch vorgegebene Lizenzinhalte. Stattdessen stehen Ansys (Strukturmechanik, Strömungsmechanik, Elektromagnetik), Opti-Slang (Sensitivität, Optimierung, Robustheitsbewertung) und auch Rocky DEM (Partikelsimulation) an den jeweils aktuellen Bedarf anpassbar zur Verfügung.
Diese Art der Programmnutzung ist besonders dann sinnvoll, wenn CAE-Software oder bestimmte Ansys-Module nur sporadisch genutzt werden – oder zeitweise sehr intensiv, so dass der vorhandene Lizenzpool vorübergehend nicht ausreicht. Der Anwender ist während der gesamten Programmnutzung online mit dem Lizenzserver von Cadfem verbunden und hat die vollständige Kontrolle über die jeweilige Lizenznutzung. Die proprietären, schutzwürdigen Kundendaten liegen dabei direkt beim Kunden selbst.
Support als fester Bestandteil
Weil Simulation mehr als Software ist, ermöglicht E-Cadfem darüber hinaus auch die unkomplizierte Nutzung von CAE-Rechenpower und CAE-Dienstleistungen von Cadfem. Die Cadfem Engineering Simulation Cloud bietet umfassende Einsatzmöglichkeiten für HPC und andere rechenintensive Anwendungen. Damit lassen sich die eigenen Rechenkapazitäten kurzfristig ausbauen, um Projektzeiten spürbar zu verringern, indem beispielsweise verschiedene Modellvarianten simultan berechnet werden. Fester Bestandteil aller On-Demand-Angebote ist der Support durch erfahrene Cadfem-Spezialisten. (mz)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.