Registrierungspflichtiger Artikel
Lineartechnik So sieht smarte Lineartechnik aus
In Maschinen und Anlagen werden Komponenten zunehmend intelligent und überwachen sich selbst. Wir stellen fünf smarte Lösungen aus der Lineartechnik vor.
Anbieter zum Thema

Sensorik ist meist das Stichwort, wenn es um intelligente Komponenten in Maschinen und Anlagen geht. Sie überwachen Schwingungen, Temperatur, Vibration und sonstige Unregelmäßigkeiten. Immer mehr Komponenten werden mit solchen Sensoren ausgestattet, um Produktionsabläufe noch effizienter zu machen, Maschinen noch produktiver und dauerhaft verfügbar, ohne ungeplanten Ausfall. Auch in der Lineartechnik ist dieser Trend angekommen. Wir zeigen hier fünf Lösungen zu smarten Kugelgewindetrieben, Linearführungen und Achssystemen.
1. Zustand von Kugelgewindetrieben überwachen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen