Elektrische Antriebe
So sieht die Antriebstechnik der Zukunft aus
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1405500/1405598/original.jpg)
Wie sieht der elektrische Antrieb der Zukunft aus? Welche Entwicklungen im Hinblick auf Digitalisierung und Industrie 4.0 sind zu erwarten? Einen Überblick gibt das Dossier "Elektrische Antriebe"
Die elektrische Antriebstechnik befindet sich derzeit in einer sehr guten Situation. Sie gilt als Innovationstreiber in der deutschen Industrie.
Die Digitalisierung und Industrie 4.0 bieten nun ganz neue Ansätze elektrische Antriebe weiterzuentwickeln, fordern die Branche aber auch heraus, mit neuen, intelligenten Produkten die Märkte bei diesen Entwicklungen zu unterstützen.
Im Dossier "Elektrische Antriebe" haben wir Beiträge zusammengefasst, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Darin geht es beispielsweise um den Industrie-4.0-Antrieb, aber auch um spezielle Antriebstypen und die verschiedenen Anwendungsgebiete.
Die Digitalisierung und Industrie 4.0 bieten nun ganz neue Ansätze elektrische Antriebe weiterzuentwickeln, fordern die Branche aber auch heraus, mit neuen, intelligenten Produkten die Märkte bei diesen Entwicklungen zu unterstützen.
Im Dossier "Elektrische Antriebe" haben wir Beiträge zusammengefasst, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Darin geht es beispielsweise um den Industrie-4.0-Antrieb, aber auch um spezielle Antriebstypen und die verschiedenen Anwendungsgebiete.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1405500/1405598/original.jpg)