Buchtipp So funktioniert effizientes Wärmemanagement in Leiterplatten-Design und -Fertigung

Quelle: Pressemitteilung

Kühlungsaufgaben sind aufgrund der individuellen Gegebenheiten und Anforderungen oft einzigartig. Das Fachbuch „Elektronikkühlung“ zeigt für diese komplexe Herausforderung sowohl die theoretischen Grundlagen der Elektronikkühlung als auch den Weg zu praktischen Lösungsansätzen auf.

Anbieter zum Thema

Das Fachbuch „Elektronikkühlung“ zeigt sowohl die theoretischen Grundlagen der Elektronikkühlung als auch den Weg zu praktischen Lösungsansätzen auf.
Das Fachbuch „Elektronikkühlung“ zeigt sowohl die theoretischen Grundlagen der Elektronikkühlung als auch den Weg zu praktischen Lösungsansätzen auf.
(Bild: VCG)

Die Vogel Communications Group (VCG) hat im Rahmen ihres Fachbuchprogramms das Buch „Elektronikkühlung“ veröffentlicht. Laut einer Mitteilung vermittelt das Fachbuch Wissen, um eigene Projekte mit einem effizienten Wärmemanagement zu planen. Gezeigt werden unter anderem Designkonzepte sowie Konstruktionen zur Elektronikkühlung und wie man sie kritisch hinterfragt und bewertet.

Das Buch besteht laut VCG aus zwei Themenblöcken. Der erste Teil widmet sich den physikalischen Zusammenhängen der Wärmeübertragung. Diese werden zudem durch Ergebnisbilder aus Simulationsmodellen veranschaulicht, heißt es weiter. Der zweite Teil dreht sich um die Praxiserfahrung der Autoren in der Industrie mit typischen Materialien und Bauteilen. Dazu gehören neben praxiserprobten Methoden zur Wärmeabfuhr auch Negativbeispiele mit Fehleranalysen.

ALLE DETAILS AUF EINEN BLICK

Johannes Adam / Wolf-Dieter Schmidt

Elektronikkühlung in Leiterplatten-Design und -Fertigung

  • 1. Auflage 2022, 262 Seiten
  • Preis: 69,80 Euro
  • ISBN Buch: 978-3-8343-3462-6
  • ISBN E-Book: 978-3-8343-6281-0
Hier geht es zum Buch

(ID:47976617)