Hannover Messe 2014 Smart-Grid-Systemplattform iNES gewinnt Hermes Award

Redakteur: Sariana Kunze

Der Energieexperte SAG überzeugt 2014 die Jury des Hermes Awards mit ihrer Smart-Grid-Systemplattform iNES. Bei der Eröffnungsfeier zur Hannover Messe am Sonntagabend überreichte Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Johanna Wanka (CDU) den begehrten Technologiepreis.

Anbieter zum Thema

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) überreichte SAG-Geschäftsführer Georg Kürfgen den Hermes Award 2014 während der Eröffnungsfeier zur Hannover Messe.
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) überreichte SAG-Geschäftsführer Georg Kürfgen den Hermes Award 2014 während der Eröffnungsfeier zur Hannover Messe.
(Deutsche Messe)

In diesem Jahr erhält SAG den Hermes Award. „Die Transformation der Energiesysteme ist neben Industrie 4.0 das herausragende Thema der Hannover Messe 2014. Mit der nun ausgezeichneten Lösung leistet SAG einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende, da nun individuelle Visionen eines intelligenten Netzes realisiert werden können“, sagte Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe.

Hier geht's zur Eröffnungsfeier-Bildergalerie

SAG erhält den Hermes Award für das Produkt iNES. Dabei handelt es sich um ein intelligentes Verteilnetzmanagement, mit dem ein konventionelles Niederspannungsnetz schrittweise zu einem Smart Grid umgerüstet werden kann. Die modulare, dezentrale und autarke Mess- und Regelsystemplattform besteht aus einer dezentralen Netzzustandserfassung unter Einbeziehung dezentraler intelligenter Software-Agenten. Die Einspeise- und Lastflusssituationen werden in Echtzeit kontrolliert. Bei Bedarf werden kritische Abweichungen durch Regelung der im Netz vorhandenen Betriebsmittel sowie der eingebundenen Erzeuger und Verbraucher gezielt ausgeglichen. So können in drei Ausbauschritten vom Stationsmonitoring über das Netzmonitoring bis hin zur Netzautomatisierung mit iNES vorhandene Netzkapazitäten optimal ausgenutzt werden.

Produkte für intelligenten Netzumbau von Bedeutung

„Die Energiewende ist ein gesamtgesellschaftliches Großprojekt. Für die erfolgreiche Umsetzung sind wegweisende Innovationen für einen intelligenten Netzumbau von großer Bedeutung, da sie Umwelt und Ressourcen schonen. Als Bundesregierung fördern wir deshalb die nachhaltige Energieforschung und legen dabei bewusst einen Schwerpunkt auf die Unterstützung der Energiewende“, sagte Prof. Johanna Wanka in ihrer Laudatio.

„Das Votum der Hermes Award-Jury war einstimmig. Mit iNES zeigt SAG einen Migrationspfad auf, der ausgehend von bestehenden Komponenten des heutigen Verteilnetzes einen schrittweisen Umbau hin zu einem Smart Grid ermöglicht. Dabei hat uns neben der technologischen Lösung auch der wirtschaftliche Aspekt überzeugt, da aufgrund der verbesserten Auslastung der bestehenden Netze auf einen Teil des kostenintensiven Netzausbaus verzichtet werden kann, ohne die Netzstabilität zu gefährden“, ergänzte Prof. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der Jury und Vorsitzender der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI).

Hier geht es zu den 5 Nominierten

Das prämierte sowie die nominierten Produkte und Verfahren werden während der Hannover Messe auf den Ständen der Unternehmen ausgestellt. Darüber hinaus informiert der Stand „tech transfer – Gateway2Innovation“ in Halle 2, Stand D12, über alle nominierten Einreichungen zum Hermes Award 2014 sowie die Unternehmen.

(ID:42626529)