Additive Fertigung SLM Solutions schließt Partnerschaft mit JUREC
Auf der Formnext 2015 gab der Anbieter von metallbasierter additiver Fertigungstechnologie SLM Solutions die strategische Partnerschaft mit dem Ingenieurbüro JUREC (Dr. Juergen Reinemuth Consulting) bekannt.
Anbieter zum Thema

Ab sofort arbeiten die beiden Unternehmen in der ganzheitlichen Kundenberatung für additiv gefertigte Bauteile und Komponenten aus Metall eng zusammen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf den gesamten Prozess von der Produktidee über das Engineering und die Fertigung bis zum erstellten Produkt. Der Branchenschwerpunkt von JUREC liegt dabei im Maschinenbau sowie der chemischen und pharmazeutischen verfahrenstechnischen Industrie. Andreas Frahm, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing SLM Solutions, erläutert: „Wir freuen uns mit JUREC und Dr. Juergen Reinemuth ein versiertes Ingenieurbüro als Partner für die ganzheitliche Kundenberatung zu gewinnen. Die langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise wird unseren Anwendern zukünftig noch mehr Möglichkeiten bieten, die Potentiale der additiven Fertigung in Metall umfassender auszuschöpfen.“ Dr. Juergen Reinemuth unterstützt mittelständische Unternehmen anwendungsorientierte Konstruktionen, Leichtbau und Kosteneffizienz mit völlig neuen Konstruktionsansätzen zu realisieren. Der langjährige Ingenieur und Geschäftsführer der JUREC erklärt: “Die additive Fertigung bietet Ingenieuren neue Denkansätze in der Konstruktion. Wo bisher Bauteile spanend gefertigt und in mehreren Arbeitsgängen weiterbearbeitet wurden, können heute mit dem Schichtaufbauverfahren höchst komplexe Geometrien gefertigt werden, die in dieser Form nicht möglich waren. Ein neues Denken ist gefragt. Möglich sind Zusatzfunktionen, wie z.B. das Beheizen oder Kühlen sowie die Fertigung beweglicher Bauteile in einem Arbeitsgang. “ (qui)
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43790187)