SLM Solutions, Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, verstärkt die Aktivitäten ihrer nordamerikanischen Tochtergesellschaft SLM-Solutions NA, Inc. Es wurde ein Büro mit Showroom eröffnet sowie weiteres Personal aufgebaut.
Blick in eine Laserschmelzmaschine von SLM Solutions
(SLM Solutions)
Mit dem Laserschmelzsystem SLM 280HL können Bauteile und Komponenten für Interessenten erstellt werden. "Wir freuen uns, in diesem Wettbewerbsumfeld kontinuierlich unsere Marktpräsenz zu erweitern, aus eigener Kraft zu wachsen und unsere Kunden in der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und im Energiesektor noch intensiver unterstützen zu können", stellt der Vizepräsident von Nordamerika, James Fendrick fest. "Mit unserer neuen Anlage bedienen wir eine zunehmende Anzahl von Kunden. Das Interesse, die unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen selektiven Laserschmelzsysteme aktiv zu erkunden, steigt rapide an." Die Maschinen der Anlagenserien SLM 125HL und SLM 500HL werden Anfang 2015 vom Hauptsitz in Lübeck, Deutschland eintreffen.
Darüber hinaus hat SLM Solutions NA, Inc. sowohl die Mitarbeiter in der Vertriebsorganisation als auch die Servicetechniker in 2014 verdreifacht. Das Team kann nun auf eine Gesamterfahrung von 40 Jahren in dieser Branche zurückblicken. Das nordamerikanische Tochterunternehmen hat für das Jahr 2015 ebenfalls ehrgeizige Pläne für das weitere Wachstum und die Rekrutierung von qualifizierten Personen.
Seit 2012 hat SLM Solutions NA, Inc. einen wichtigen Beitrag für die Internationalisierungsstrategie des Lübecker Herstellers geleistet, den Service auszubauen und den Vertrieb für Nordamerika zu erhöhen. Mit der verstärkten Präsenz in Nordamerika beantwortet SLM Solutions die steigende Nachfrage nach schnellen, flexiblen und zuverlässigen Systemen, die für die Bauteil- und Prototypenfertigung benötigt werden. (qui)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.