Simulation Simufact stellt die neue Version seiner Simulationssoftware vor
Höhere Benutzerfreundlichkeit durch einfachere und schlankere Bedienung, Einführung spezifischer Anwendungsfelder mit prozessbezogenen Softwarefunktionen, mehr Komfort und schnellere Modellbildung sowie höhere Qualität der Simulationsergebnisse durch verfeinerte Kinematiken und verbesserte Materialbeschreibungen – dies verspricht Simufact mit der neuen Version 12 von Simufact.forming.
Anbieter zum Thema

Simufact Engineering bringt Ende November die neue Produktversion 12 seiner Simulationssoftware Simufact.forming auf den Markt. Die Software deckt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Umformprozessen in der Metallbearbeitung und -verarbeitung ab. Sie richtet sich in erster Linie an Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau, der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt sowie an branchennahe Zulieferbetriebe.
Höhere Benutzerfreundlichkeit - schlankere Bedienung
In der Version 12 setzt Simufact erstmals die neu entwickelte AFS-Technologie (Application Function Sets) ein - ein weiterer wichtiger Baustein in der 2012 gestarteten Usability-Offensive. Ziel der Offensive ist es, die Bedienung der funktional komplexen Simulationssoftware noch benutzerfreundlicher zu gestalten bis hin zur intuitiven Nutzung der Anwendung. Ein Ansatz, der sich für Anwender im Arbeitsalltag schnell auszahlt.
AFS: grafisch ansprechende Auswahl von Anwendungsfeldern
AFS ist zugleich die wohl auffälligste, weil sichtbarste Neuerung in der Produktversion 12: Direkt nach dem Start der Software Simufact.forming präsentiert sich dem Anwender eine grafisch ansprechende, initiale Auswahl von Anwendungsfeldern, in denen er sich bewegen kann: Kaltumformung, Warmumformung, Blechumformung, Walzen, Ringwalzen, Freiformschmieden, Wärmebehandlung und Mechanisches Fügen.
Mit der Auswahl des Anwendungsfeldes erschließt sich der Anwender eine Vielzahl von dafür entwickelten prozessspezifischen Funktionen; zugleich beschränkt sich die Software auf die für das konkrete Anwendungsfeld mit seinen spezifischen Prozessen relevanten Funktionen. Kurzum: Die AFS-Technologie verschlankt und vereinfacht die Bedienung von Simufact.forming bei gleichzeitig gestiegenem Funktionsumfang. Der Anwender bedient die Software intuitiver, schneller und effektiver.
(ID:42381214)