Elektrokomponenten Siebenmal Elektrotechnik für die Fahrzeugkonstruktion

Von E-Bike-Antriebssystemen über Bahnverkabelung, Automotive-Steckverbinder und Anschlusstechnik für E-Fahrzeuge bis hin zu Stromversorgungen für Schiffsmotoren - hier gibt es sieben Neuheiten aus der Elektrotechnik für die Fahrzeugkonstruktion.

Anbieter zum Thema

Der Lithium-Ionen-Akku BMZ V10 Intube von BMZ kommt beispielsweise im Cargo Bike von Mubea zum Einsatz.
Der Lithium-Ionen-Akku BMZ V10 Intube von BMZ kommt beispielsweise im Cargo Bike von Mubea zum Einsatz.
(Bild: BMZ)

Akku und E-Motor für E-Bikes

Mit dem BMZ V10 Intube ist es den Ingenieuren der BMZ Entwicklungsschmiede gelungen, einen 725 Wh starken integralen Lithium-Ionen-Akku in Serienreife zu bringen. Auf kleinem Bauraum wird eine hohe Kapazität untergebracht – damit soll der BMZ V10 Intube über das im weltweiten Marktvergleich beste Leistungsgewicht bei 30 % mehr Reichweite verfügen. Zudem bietet BMZ mit dem BMZ RS einen Hochleistungs-Motor mit 112 Nm Drehmoment. Der Motor kommt in drei Varianten: BMZ RS Sport als hochdynamischer Sportmotor, BMZ RS Comfort für City- und SUV-Bikes sowie BMZ RS Cargo für Pick-Up-Varianten. Die ersten Testbikes sind zusammen mit NOX Cycles entstanden.

Dauerflexible Bahnleitung

Speziell für den Außeneinsatz hat der Spezialkabelhersteller SAB Bröckskes eine neue Bahnleitung mit dem höchsten Hazard-Level – HL 1 bis 3 nach EN 45545 auf dem Markt gebracht.
Speziell für den Außeneinsatz hat der Spezialkabelhersteller SAB Bröckskes eine neue Bahnleitung mit dem höchsten Hazard-Level – HL 1 bis 3 nach EN 45545 auf dem Markt gebracht.
(Bild: SAB)

Speziell für den Außeneinsatz hat der Spezialkabelhersteller SAB Bröckskes eine neue Bahnleitung mit dem höchsten Hazard Level – HL 1 bis 3 nach EN 45545 auf dem Markt gebracht. Moderne Werkstoffe sorgen dafür, dass die SAB-Railline-560-Leitung Eigenschaften aufweist, die neue Einsatzbereiche mit EN 45545 zertifizierten Produkten ermöglichen: Die Leitung ist halogenfrei und mit höchstem Flammschutz und nicht toxischen Eigenschaften ausgestattet. Außerdem ist sie öl- und kraftstoffbeständig. Die Leitung ist widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen und somit auch für den dauerflexiblen Einsatz in Schleppketten an Bahnbaumaschinen oder in Türsteuerungen vorgesehen.

Buchtipp

Auf dem Stand der aktuellen Technik vermittelt das Fachbuch Akkuwelt das Basiswissen zur Batterie-Technologie und bietet einen Überblick über die Entwicklung, den Bau und die Anwendung von Batterien. Außerdem gibt das Buch Einblick in potenzielle und zukünftige Entwicklungstendenzen.

Konfektionierte Kabelbäume für die Bahnindustrie

Die umspritzten Rundsteckverbinder von Escha können zu zentimetergenauen Kabelbäumen zusammengefasst werden, wodurch sich die Arbeit von Monteuren wesentlich erleichtert soll.
Die umspritzten Rundsteckverbinder von Escha können zu zentimetergenauen Kabelbäumen zusammengefasst werden, wodurch sich die Arbeit von Monteuren wesentlich erleichtert soll.
(Bild: Escha)

Escha bietet nicht nur einzelne Anschluss- und Verbindungsleitungen an, sondern auch konfektionierte Kabelbäume, die an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden können. Damit lassen sich komplexe Verkabelungsstrukturen einfach umsetzen. Die umspritzten Rundsteckverbinder von Escha können zu zentimetergenauen Kabelbäumen zusammengefasst werden, wodurch sich die Arbeit von Monteuren erleichtern soll. Einsatz finden die fertig konfektionierten Kabelbäume zum Beispiel in der Bahnindustrie. Auf Kundenwunsch ermöglicht es Escha zudem, die zu Kabelbäumen gebündelten Rundsteckverbinder mit Markierungen, Bedruckungen und Etiketten auszustatten.

Board-to-Cable-System mit FFC für die Automobilindustrie

Die Automotive-Produkte von Yamaichi werden in ISO TS16949 zertifizierten Werken hergestellt.
Die Automotive-Produkte von Yamaichi werden in ISO TS16949 zertifizierten Werken hergestellt.
(Bild: Yamaichi)

Yamaichi Electronics entwickelt, produziert und vertreibt viele verschiedene Automotive-Steckverbinder für Anwendungen wie z.B. Infotainment, Kamerasysteme, Car Computing, Antenne, TV, Navigation, Radar- und Lidar-Systeme, usw. Die Automotive-Produkte werden in ISO TS16949 zertifizierten Werken hergestellt. Die Y-Lock Serie ist ein Board-to-Cable System und in drei verschiedenen Versionen verfügbar. Das System hat sich in den letzten Jahren in verschiedenen Applikationen im Automotive-Bereich erfolgreich bewährt. Die zum Steckverbinder passenden FFC (Flexible Flat Cable) werden im eigenen Werk in Deutschland hergestellt.

Neue Hochleistungsladekabel für die Elektromobilität

Mit dem Gleichstrom-Hochleistungsladekabel Radox können die Betreiber von Gleichstrom-Schnellladestationen von 50 kW bis 500 kW alle Ladekabel aus einer Hand beziehen.
Mit dem Gleichstrom-Hochleistungsladekabel Radox können die Betreiber von Gleichstrom-Schnellladestationen von 50 kW bis 500 kW alle Ladekabel aus einer Hand beziehen.
(Bild: Huber+Suhner)

Huber+Suhner hat das neue Gleichstrom-Hochleistungsladekabel Radox HPC200 vorgestellt und vervollständigt so das Radox-HPC-Portfolio des Unternehmens. Mit der neuen Ergänzung erhalten die Betreiber von Gleichstrom-Schnellladestationen von 50 lW bis 500 kW alle Ladekabel aus einer Hand. Alle Upgrades auf fortschrittlichere Ladesysteme können einfach und kostengünstig durchgeführt werden. Das Radox HPC200 ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen mit 200 A, kurzzeitig mit bis zu 300 A. Der Einsatz eignet sich vor allem für Ladestationen an Tankstellen, in Einkaufszentren, Hotels und Flottenladestationen. Das Kabel ist zunächst nur mit der CCS2-Schnittstelle erhältlich.

Wissen ist Wettbewerbsvorteil!

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter informiert Sie die Redaktion der konstruktionspraxis immer dienstags und freitags zu Themen, News und Trends aus der Branche.

Jetzt abonnieren!

Anschlusstechnik für Hybrid- und E-Mobilitätslösungen

Die Kits sind für die Verbindungssysteme AMP+ HVA 280, AMP+ HVA 630, AMP+ HVP 800, AMP+ HVP 1100 und AMP+ IPT erhältlich und eignen sich für Hochspannungsanwendungen im Bereich der Hybrid- und Elektromobilität.
Die Kits sind für die Verbindungssysteme AMP+ HVA 280, AMP+ HVA 630, AMP+ HVP 800, AMP+ HVP 1100 und AMP+ IPT erhältlich und eignen sich für Hochspannungsanwendungen im Bereich der Hybrid- und Elektromobilität.
(Bild: TE Connectivity)

TE Connectivity bietet eine einfach bestellbare Option für Hochspannungskontakte und Steckverbindungen. Die Kits für Hybrid- und Elektromobilitätslösungen enthalten alle Teile, die TE schon immer für Baugruppen geliefert hat, nun jedoch in einem einfach zu bestellenden Paket. Die Kits sind für die Verbindungssysteme AMP+ HVA 280, AMP+ HVA 630, AMP+ HVP 800, AMP+ HVP 1100 und AMP+ IPT erhältlich und eignen sich für Hochspannungsanwendungen im Bereich der Hybrid- und Elektromobilität. „Um unseren Kunden die Arbeit zu erleichtern und Bestell- und Montageabläufe zu vereinfachen, bieten wir nun diese Bausätze an“, sagt Mike Brenner, Produktmanager bei TE.

Stromversorgung für die Steuerung von Schiffsmotoren

Der neue zweikanalige DC/DC-Wandler ENMA500D24/2x27-CC ist in einem robusten IP56-Gehäuse verbaut.
Der neue zweikanalige DC/DC-Wandler ENMA500D24/2x27-CC ist in einem robusten IP56-Gehäuse verbaut.
(Bild: Powerbox)

Powerbox bietet eine neue Zweikanal-Stromversorgung für die Steuerung von Schiffsmotoren. Basierend auf einer robusten Plattform für den Einsatz in rauen Umgebungen weist die ENMA500D24/2x27-CC zwei isolierte 27V/20A-Ausgänge und eine Gesamtleistung von 540 W auf. Das Netzteil ist in einem robusten IP56-Gehäuse untergebracht, ist mechanisch für eine effiziente Leitungskühlung ausgelegt und entspricht den DNV/GL-Standards. Es ist gegen Eingangsverpolung und Ausgangskurzschluss geschützt und enthält einen Übertemperatur-, Überspannungs- und Überstromschutz. Es ist gemäß EN60068-2-x ausgelegt und entspricht der Sicherheitsnorm EN 60950.

(ID:46832245)