Registrierungspflichtiger Artikel

CAD-Arbeitsplatz Sieben Neuheiten für den ergonomischen und sicheren Arbeitsplatz

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Hier stellen wir einige Produktneuheiten für den Arbeitsplatz vor – für das Büro, für das Homeoffice und für hybride Modelle. Mit dabei ist unter anderem ein Luftfilter, der basierend auf Ionen die Ansteckungsgefahr senken soll, neue Business-Monitore und mobile Workstations sowie eine intelligente Monitorhalterung.

Anbieter zum Thema

Was genau das New Normal der Arbeitswelt wird, ist noch nicht raus. Für die verschiedenen Modelle stellen wir hier einige Neuheiten vor.
Was genau das New Normal der Arbeitswelt wird, ist noch nicht raus. Für die verschiedenen Modelle stellen wir hier einige Neuheiten vor.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Raumklima und Lufthygiene stehen im Fokus wie nie zuvor – auch und ganz besonders in der Arbeitswelt. Dort stellt sich vermehrt die Frage danach, wie die sichere Rückkehr ins Büro gelingen kann. In den Raum-in-Raum-Systemen von Bosse hat sich ION-Cloud bereits als effektive Technik für hygienische Raumluft bewährt. Als praktisches Tischgerät reduziert ION-Cloud jetzt auch am individuellen Arbeitsplatz Minus-Ionen und reduziert die Ansteckungsgefahr:

  • In den kleinen Molekülen steckt – genau wie bei der großen Schwester in den Bosse-Cubes – das Geheimnis von ION-Cloud desk: Durch die Abgabe von Negativionen gelingt es auch dem Tischgerät, nachweislich Viren im Raumklima zu inaktivieren und Bakterien zu neutralisieren. Die Minus-Ionen heften sich an diese positiv geladenen Erreger-Teilchen in der Luft genau wie an Feinstaub oder Pollen und machen sie dadurch für den Menschen unschädlich.
  • ION-Cloud desk lässt sich mit einem orbitalen Wirkungsbereich von bis zu drei Metern am Schreibtisch im Großraum-, Einzelbüro oder auch im Homeoffice nutzen.
  • Die Technik ist geruch- und geräuschlos sowie wartungsfrei.
  • Sie trägt dem Bedürfnis vieler Arbeitnehmer nach einer sicheren Rückkehr ins Büro Rechnung und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur physischen und psychischen Leistungsfähigkeit.
  • Wissenschaftlich belegt ist die Effizienz von ION-Cloud durch eine Studie der Universität Leipzig, die das Gerät auf seine Wirksamkeit gegen eine Coronavirus-Art, das Influenza-A-Virus H1N1 sowie den multiresistenten Krankenhauskeim Staphylococcus aureus getestet hat.
  • Zudem zeugt eine Untersuchung des Augsburger Umwelt-Instituts BIFA von einer Unbedenklichkeit der Technik hinsichtlich unerwünschter biologischer Wirkpotenziale.

2. Bakker Elkhuizen stellt flexiblen Monitorarm vor

Ergonomie ist mehr als aufrechtes Sitzen, auch das richtige Sehen gehört zu einem ergonomischen Arbeitsalltag. Mit dem recyclebaren Monitorarm Filex Galaxy stellt Bakker Elkhuizen ein zentrales, einfaches und nachhaltiges Tool für Hybrid Working vor. Der Monitorarm eignet sich, um Belastungen in den Augen vorzubeugen, die sich durch angestrengte Bildschirmarbeit bei unnatürlichen Körperhaltungen ergeben.