Registrierungspflichtiger Artikel
Additive Fertigung Sieben Forschungsprojekte, die den 3D-Druck voranbringen werden
3D-Druck-Pulver aus Insektenkot, Filamente aus Plastikmüll und Kunststoffschäume mittels 3D-Druck? Noch sind es Ideen, an deren Umsetzung geforscht wird. Wir stellen sieben laufende Projekte vor.
Anbieter zum Thema

Im Projekt “Innovative sinterable nickel-based superalloy paste for the additive manufacturing of functional metallic components with the new Mold Jet process”, kurz “Superman” arbeitet das Fraunhofer IFAM in Dresden zusammen mit der israelischen Firma Tritone Technologies Ltd. und der MIMplus Technologies GmbH & Ko. KG aus Baden-Württemberg an der Entwicklung einer neuen Paste für das Mold-Jet-Verfahren. Die Projektpartner konzentrieren sich dabei auf eine hochwarmfeste Nickelbasislegierung. Sie soll neue Designansätze und Bauteile in beliebiger Menge kostengünstig möglich machen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen