Anbieter zum Thema
Sicherheitskategorie 2 und 4
Je nach Risikobewertung der Maschine kann das kompakte Sicherheitslichtschrankensystem XLCT in der Sicherheitskategorie 2 (als TLCT) und 4 (als ULC) geliefert werden. In Abhängigkeit von dem Sicherheitsabstand zwischen Sicherheitslichtvorhangschutzfeld und Gefahrenpunkt kommt Fingerschutz (Auflösung 14 mm) oder Handschutz (Auflösung 30 mm) zum Einsatz.
Zusätzlich ist dieses System in der Version BLCT (Typ 4) oder ILCT (Typ 2) mit 10 verschiedenen programmierbaren Ausblendmöglichkeiten als Blanking-Sicherheitslichtvorhang lieferbar.
Schutz und Steuerung gleichzeitig
Soll der Sicherheitslichtvorhang nicht nur als Bedienerschutz sondern auch für Steuerung der Anlage eingesetzt werden, kann dies je nach Komplexität mit der programmierbaren Steuerung FPSC oder der parametrierbaren Kleinststeuerung PLSG-K gelöst werden.
Dabei kann zwischen 1-, 2-, 3-, und 4-Takt Auslösung ausgewählt werden. Das bedeutet z.B. beim 1-Takt, dass nach dem bewussten einmaligen Unterbrechen und wieder freigeben des Sicherheitslichtvorhangs der nächste Takt/ bzw. Hub ausgelöst wird. Greift aber die Bedienperson während des Taktes/ Hubs in den gefährlichen Bereich ein, kommt es zu einem Stopp der Anlage. Ein erneuter Start der Maschine ist nur durch Betätigen eines Starttasters möglich.
Sicherheitsrelais einsparen
Das Sicherheitslichtschrankensystem ULCT hat zusätzlich zur optischen Schutzeinrichtung auch die Funktion EDM und Wiederanlaufsperre programmierbar integriert. Dies hat zur Folge, dass nach geschaltete Sicherheitsrelais eingespart werden können.
Durch die kompakte Bauform ist eine Integration ohne aufwendigen mechanischen Aufwand auch an kleine Anlagen möglich.
Wird die Funktion PSDI an den Sicherheitssteuerungen FPSC/PLSK-K angewählt, kann mit diesem Sicherheitslichtvorhang die Produktivität einer Anlage im Einlegebereich massiv erhöht werden. Der Einsatz des Sicherheitslichtschrankensystems ULCT spart die Folgekosten eines möglichen Unfalles ohne Sicherheitssystem ein. (jv)
(ID:44107944)