Kleben Sichere Schachbrettmarkierung

Redakteur: Brigitte Michel

Gogatec hat Sicherheitsetiketten im Programm, bei denen die Klebeschicht beim Entfernen zerstört wird und auf der zuvor beklebten Fläche ein Schachbrettmuster hinterlässt. Diese Musterung ist danach auch auf dem Etikett sichtbar und bleibt unveränderlich auf diesem bestehen.

Anbieter zum Thema

(Bild: Gogatec)

Typenschilder und Prüfplaketten sollen Geräte unverlierbar und einzigartig kennzeichnen, damit sichergestellt werden kann, dass es sich um das Originalgerät handelt und das Gehäuse nicht geöffnet wurde. Für diesen Effekt ist es erforderlich, dass das Etikett nicht unbeschädigt abgenommen und wieder aufgeklebt werden kann. Gogatec bietet Sicherheitsetiketten an, bei denen die Klebeschicht beim Entfernen zerstört wird und auf der zuvor beklebten Fläche ein Schachbrettmuster hinterlässt. Diese Musterung ist danach auch auf dem Etikett sichtbar und bleibt unveränderlich auf diesem bestehen. Somit kann das Label nicht mehr unauffällig woanders aufgeklebt werden. Die Etiketten sind auf A4-Bögen zum Bedrucken mit Laserdrucker oder auf Rolle für Thermotransferdrucker erhältlich. Sie sind aus Polyester mit Silberbeschichtung und haben einen dauerhaften Acrylkleber, der von -20 °C bis +150 °C beständig ist. Viele verschiedene Größen und Formen mit runden oder kantigen Ecken sind lieferbar. Um die spezielle Sicherheitsfunktion zu gewährleisten, muss das Etikett mindestens zwei Tage kleben, erst dann wird auch bei ruhigem und vorsichtigem Abziehen das Schachbrettmuster garantiert. (bm)

(ID:39365010)