Verbindungstechnik Sichere Dichtungselement als elementares Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen
Redakteur: Karl-Ullrich Höltkemeier
Das schweizerische Unternehmen Koenig Verbindungstechnik (KVT), mit Sitz in Dietikon bei Zürich, gehört heute zu den führenden Distributoren im Bereich der modernen Verbindungstechnik. Ein Fachgebiet mit großer Vielfältigkeit und Komplexität und (fast) grenzenlosen Möglichkeiten.
Mit seiner über 60-jährigen Erfahrung handelt es sich bei KVT um ein etabliertes, Unternehmen, welches bereits vor über 30 Jahren mit der Gründung von Tochtergesellschaften, in das nahe Ausland expandieren konnte. Am 1.12.1973 eröffnete beispielsweise die Tochtergesellschaft KVT Deutschland in Illerrieden bei Ulm ihre Tore. Aktuell beschäftigt die gesamte KVT-Gruppe in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien insgesamt über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als Reaktion auf Marktbedürfnisse und getragen von der Präzision der Schweizer Uhrenindustrie, begann KVT vor über 35 Jahren in der Schweiz mit der Entwicklung eines Präzisionsdichtungselements, welches hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden sollte und trotzdem einfach zu verarbeiten war. Es entstand der KOENIG-Expander. Seine variierenden Typen und Bauweisen garantieren eine dauerhafte und sichere Verschließung von Bohrungen, primär in der Fluidtechnik.
Die Dichtstopfen werden nach wie vor in der Schweiz hergestellt und weltweit exportiert. Dank einem konsequenten Qualitätsmanagement (Zertifizierung nach ISO TS 16949) und der stetigen Weiterentwicklung, gehört der KOENIG-Expander derzeit zu den elementaren Bauteilen in einer Vielzahl von Anwendungen in der gesamten Automobil- und Hydraulikindustrie. Praktisch jedes Fahrzeug verfügt gegenwärtig über mindestens eine Komponente in welcher einer dieser Dichtelemente steckt. Die Basis dieser Leistung liegt in den genauen, prozessfähigen und prozesssicheren Fertigungverfahren sowie in den nachhaltigen und durchgängigen Kontrollen.
Mit den Mengen sind auch die Anforderungen an die Bauteile gestiegen. Das Sortiment deckt momentan einen Druckbereich von wenigen bar bis hin zu 2500 bar Betriebsdruck ab. Der KOENIG-Expander ist heute als sicheres Dichtungselement für Bohrungen in Hydraulikanwendungen nicht mehr wegzudenken. (hö)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.