Lapp gibt einen Überblick über seine Servo- und Motorleitungen. Denn es werden zunehmend maßgeschneiderte, fertige Kabelkonfektionen und Energieketten nachgefragt sowie Produkte, die internationalen Standards entsprechen müssen.
Die Motoranschlussleitung Ölflex VFD 2XL ist nach gängigen US-Standards für verschiedene Spannungsklassen zugelassen.
(Bild: Lapp)
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist Weltspitze – dank seiner Innovationskraft, aber auch dank der Fähigkeit, immer effizienter zu werden und Kostenlecks zu stopfen. Davon profitieren die Kunden, weil sie sicher sein können, die besten Maschinen für ihr Geld zu bekommen und damit in ihren Branchen auf den Weltmärkten konkurrenzfähig zu sein.
Manche Kostentreiber entdeckt man aber erst auf den zweiten Blick. Ein Beispiel sind Maschinenteile, die bestimmten Normen entsprechen müssen, die je nach Bestimmungsland allerdings unterschiedlich sind. In Europa sind die Normen und Standards relativ einheitlich. Wer eine Anlage, die in Deutschland alle Normen erfüllt, nach Spanien oder Polen exportieren will, muss sich keine größeren Sorgen machen, dass er an irgendwelchen Normungshürden scheitert.
Kostenfalle: weltweite Zulassungen
Ganz anders beim Export nach Nordamerika. Hier gelten andere Normen und Standards, in den USA sind diese teilweise sogar in den Bundesstaaten unterschiedlich. Und hier lauert die Kostenfalle: Wer eine in Deutschland zugelassene Maschine oder Anlage nach Nordamerika exportieren will, muss eventuell Teile austauschen, weil diese nicht die dortigen Standards erfüllen und die Anlage deshalb nicht betrieben werden darf. Doppelte Teilenummern, doppelte Lagerhaltung, möglicherweise sogar leicht unterschiedliche Eigenschaften der Maschine sind die Folge. Und das kostet Geld. Die Maschinen- und Anlagenbauer sind deshalb zunehmend bestrebt, Teile einzukaufen, die alle weltweit wichtigen Standards gleichzeitig abdecken.
Die Lapp Gruppe hat das Problem erkannt und bietet zunehmend Universalprodukte, etwa Motoranschlussleitungen der Marke Ölflex. Lapp trägt dafür Sorge, dass die entsprechenden Leitungen alle Standards sowohl in Europa als auch in Nordamerika erfüllen. Der Kunde muss sich keine Gedanken machen, welche Leitung er für welchen Markt benötigt – es gibt nur ein Produkt für alle Märkte.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.