Das Energiemanagementunternehmen Eaton erweitert seine Produktlinie Axis Pro um ein vorgesteuertes Regelventil in NG 25 (D08) mit Ventilpositionsrückführung und integriertem Achsregler. Das größere KBH-Servo-Proportionalventil vereinfacht die Maschinensteuerung bei anspruchsvollen Anwendungen.
Eaton hat seine Produktreihe Axis Pro um ein vorgesteuerten Regelventil mit Ventilpositionsrückführung und integriertem Achsregler erweitert.
(Bild: Eaton/Dodge Creative llc)
„Aufbauend auf der bewährten KB-Servo-Proportionalventiltechnologie zeigen die KBH-Ventile, wie sich Eaton kontinuierlich für die Entwicklung innovativer Lösungen für die Aufgaben seiner Kunden einsetzt“, meint Giuseppe Scozzarella, Produktmanager bei Eaton. „Dank seiner für einen hohen Durchfluss ausgelegten zweistufigen Ausführung, seiner Zuverlässigkeit, verbesserter Diagnosemöglichkeiten und höherer Konfigurationsflexibilität kann AxisPro jetzt für eine noch breitere Palette industrieller Maschinen eingesetzt werden.”
Maschinensteuerung vereinfacht
Wie das direktgesteuerte Axis-Pro-Ventil bietet auch das vorgesteuerte Ventil eine Onboard-Achsregelung für Volumenstromsteuerung, Positionsregelung, Druckregelung, p/Q-Funktion, ablösende Positions-/Druck- und Positions-/Kraft-Regelungen und NC-Funktionalität.
Eine externe kostenaufwändige Achsensteuerungskarte kann dadurch entfallen. In Verbindung mit der Möglichkeit, das Ventil mit Hilfe der Pro-FX-Software zu steuern, kann dies zu einer Vereinfachung der Maschinensteuerung für Maschinenbauer und Endkunden gleichermaßen beitragen. Außerdem ist das Ventil ausgestattet mit Diagnose-LED und einer CAN-Open-Bus-Schnittstelle, welche die Systeminbetriebnahme und die Fehlersuche vereinfachen.
Auch erhältlich mit Drucksensoren
Das neue vorgesteuerte Proportionalventil mit Servoqualität bietet einen Nenndurchfluss von 375 l/min bei einem Druck von 10 bar, einen maximalen Nenndruck von 350 bar und eine Sprungantwortzeit von 30 ms bei 100 bar Vorsteuerdruck. Auf Wunsch ist das Ventil auch mit Drucksensoren erhältlich, was das Maschinenlayout vereinfacht. Das Ventil ist für Umgebungstemperaturen im Bereich von -25 °C bis 70 °C ausgelegt und entspricht der Schutzart IP65/67.
Axis-Pro-Produktschulungen, die auf Anfrage angeboten werden, bieten Maschinenbauern die Möglichkeit, ganz praktisch Ventile zu konfigurieren und Bewegungssteuerungen in unterschiedlichen Regelungsarten in Betrieb zu nehmen. (mz)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.