Normalien Service mit vielen Facetten

Redakteur: Jan Vollmuth

Auf der Suche nach einem Normalienhersteller legen Unternehmen häufig nicht nur Wert auf ein geeignetes Produktsortiment, sondern auch auf umfassenden Service.

Anbieter zum Thema

Mit dem Formaufbau von Meusburger spritzt Mersen unter anderem ein Bürstenbrückenlineal für Signal- und Leistungsübertragung.
Mit dem Formaufbau von Meusburger spritzt Mersen unter anderem ein Bürstenbrückenlineal für Signal- und Leistungsübertragung.
(Bild: Mersen)

Den passenden Lieferanten für seine Projekte zu finden, ist nicht immer einfach. Neben dem Produktsortiment spielen dabei weitere Faktoren eine Rolle, sei es geographische Nähe, Know-how oder reibungslose Workflows. Diese Faktoren spielen etwa für Mersen eine wichtige Rolle, das zu den führenden Unternehmen bei Electrical Power und Advanced Materials zählt.

Für jede Anforderung eine Lösung

Hinsichtlich kundenspezifischer Bearbeitung wurde Mersen bei dem Normalienhersteller Meusburger aus dem österreichischen Wolfurt fündig. Als hilfreich wird dessen Unterstützung empfunden, wenn es mal schnell gehen muss oder spezielle Anforderungen im eigenen Haus nicht mehr optimal abgedeckt werden können: z. B. bei extrem tiefen Ausfräsungen und Passbohrungen. Meusburger ist hier ein geeigneter Ansprechpartner, da für jede Anforderung eine Lösung gefunden wird. Egal ob Brennschneiden, Sägen, Tieflochbohren, Fräsen, Schleifen oder Drehen – hier bietet der Normalienhersteller Kompetenz und Erfahrung. Dank seines modernen Maschinenparks kann Meusburger Aufträge schnell, kostengünstig und in hoher Qualität abwickeln.

Die Mersen Gruppe wurde 1891 gegründet und verfügt heute über 60 Produktionsbetriebe in über 35 Ländern mit insgesamt 6.800 Mitarbeitern. Von der Verfahrenstechnik über die Bereiche Elektronik, Energie und Transport bis hin zur Chemie- und Pharmaindustrie deckt die Firma einige Wirtschaftsbereiche ab. Das Hauptgeschäft konzentriert sich auf korrosionsbeständiges Equipment auf Graphit-Basis, Kohlebürsten für industrielle Elektromotoren, isolatorischen Graphit für Hochtemperaturanwendungen und Industriesicherungen. Am Standort in Hittisau, Österreich, der seit 1972 besteht, arbeiten ca. 160 Mitarbeiter an der Entwicklung und Konstruktion kundenspezifischer Bauteile.

Besonders die hohe Fertigungstiefe zeichnet Mersen aus. Egal ob es um Stanzen, Kokillenguss, Spritzguss oder Kunststoffpressen geht, Meusburger kann mit seinem breit gefächerten und perfekt abgestimmten Produktsortiment hier bestens unterstützen. Dass Mersen alle benötigten Stahlqualitäten aus einer Hand beziehen kann, ist ein entscheidender Vorteil. „Das umfangreiche Sortiment ist ein großer Pluspunkt, denn alle unsere Anforderungen werden von einem Lieferanten abgedeckt. Wir beziehen nicht nur kundenspezifische Bearbeitung und Stahl, sondern auch E-Teile und Werkstattbedarf von Meusburger“, so Joachim Dorner, Konstrukteur bei Mersen.

Hohe Qualität bei der kundenspezifischen Bearbeitung

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen hat eine lange Geschichte. Das mag daran liegen, dass Meusburger in der Region bekannt ist, besonders für den Rundumservice und den spannungsarm geglühten Stahl. Auch bei komplexen Anforderungen kann Meusburger in der kundenspezifischen Bearbeitung überzeugen. „Die Qualität der Säulenbohrungen ist extrem hoch“, erkärt Dorner.

Das umfangreiche Sortiment ist ein großer Pluspunkt, denn alle unsere Anforderungen werden von einem Lieferanten abgedeckt.

Joachim Dorner, Mersen

Für Joachim Dorner gibt es einen weiteren Grund für die langjährige Zusammenarbeit: die gute Teamarbeit. Auch die Online-Tools von Meusburger haben Mersen überzeugt. „Durch das Arbeiten mit dem Farbtabellenstandard entfallen für die Konstruktionsabteilungen die Zeichnungen in 2D. Das spart uns eine Menge Zeit. Auch die übersichtliche Website und besonders die Technik-Tipps, die bei Meusburger immer aktuell online zu finden sind, helfen uns oft enorm weiter. Alle Aufträge werden stets professionell und zu unserer vollsten Zufriedenheit abgewickelt, wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben“, lobt der Konstrukteur von Mersen.

(ID:47675853)