JVL Industri Elektronik A/S hat ein weiteres industrielles Ethernet-Protokoll für seine integrierten Servomotoren und integrierten Schrittmotoren angekündigt: Sercos.
Das JVL Sercos-Modul ist mit zwei Ethernet-Anschlüssen und einem eingebauten Switch ausgestattet, wodurch eine Line- und Ringtopologie ohne zusätzliche Hardware möglich ist. Das Modul verfügt über mehrere LEDs, mit denen Techniker und Bediener eine schnelle Statusübersicht erhalten. Es sind auch optoisolierte digitale I/Os im Modul integriert, die die Steuerung von zusätzlichen Sensoren usw. ohne externe E/A-Module ermöglichen sollen. Dies minimiert die Anzahl der Geräte im Netz und reduziert die Kabelkosten.
Alle Steckverbinder sind M12-Steckverbinder, die dem Unternehmen zufolge für raue Bedingungen in industriellen Umgebungen geeignet sind.
Darüber hinaus sind alle Register im JVL-Mac-Motor über die Sercos-Verbindung zugänglich, wodurch eine vollständige Kontrolle der Motorkonfiguration und -bewegung ermöglicht wird. Das JVL Sercos-Modul ist laut Hersteller sehr einfach zu bedienen und kann über ein vordefiniertes Setup konfiguriert werden. Die Inbetriebnahme ist mit der JVL-Mactalk-Anwendungssoftware möglich.
Sercos-Module für Mac-Motor und Servostep
Die JVL-Sercos-Module für Mac-Motor und Servostep verfügen über alle wichtigen Merkmale der Sercos-Spezifikation. Die automatische Erkennung von Antrieben wird vom FSP-Drive und den Sercos-Drive-Profilen (FSP-Drive / Pack-Profile / Sercos-Drive) unterstützt. Die Synchronisation wird unterstützt und soll den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 511 Motoren ermöglichen. Laut Hersteller sind Hot-Plugging und Redundanz für den Austausch von Motoren ohne Ausschalten möglich. Probe / Capture wird unterstützt und somit kann der Antrieb unter anderem auch in Verpackungsmaschinen eingesetzt werden. JVL liefert SDDML-Dateien, so dass der Motor von Bosch Rexroth als FSP-Drive erkannt wird. Unter bestimmten Umständen ist dies auch ohne SDDML-Datei möglich.
Mit dem integrierten Ethernet-Switch können Kabel von einem Sercos-Motor zum nächsten durchgeschleift werden, wodurch eine Linien- und Ringtopologie ohne zusätzliche Hardware möglich wird.
Hannover Messe 2018: Halle 15, Stand H43
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.