Medienführung Sechs Neuheiten aus der Schlauch- und Rohrtechnik
Schläuche mit thermoplastischer Auskleidung, FDA-konform oder zur Werkzeugtemperierung bis 130 °C – wir stellen neue Schäuche vor und zeigen zudem Neuheiten rund um Stecksysteme, Rohrverschraubungen und Fittings.
Anbieter zum Thema

1. Masterflex: Schlauch mit neuer thermoplastischer Auskleidung
Masterflex bringt einen neuen Industrieschlauch mit neuartiger thermoplastischer Auskleidung auf den Markt. Erste Prototypen mit Nennweiten (DN) von 50 mm bis 80 mm liegen bereits vor, die Serienfertigung ist für Anfang 2023 geplant. Der neue Schlauch ist innen aus einem Stück gefertigt („gegossen“) und dadurch absolut glatt. Anwendungsoptimiertes PUR gleicht dabei Profilierungen aus und verleiht dem Schlauch seine einzigartige Innenglätte und Kantenfreiheit. Dadurch besitzt er optimale Strömungseigenschaften
2. Norma Group: Klemmringverschraubung für Trinkwasseranwendungen
Die Norma Group hat für den europäischen Markt eine neue Klemmringverschraubung entwickelt. Die Norma Marlin PN16 Klemmringverschraubung (Norma Marlin) erfüllt die hohen Anforderungen der EU-Mitgliedstaaten an Trinkwasseranwendungen und kann somit in Trinkwasserinstallationen, Bewässerungs- und Sanitäranlagen sowie anderen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen. Anwender profitieren zudem von der neu entwickelten Quick-Tight-Technologie. Diese umfasst eine spezielle Lippendichtung, mithilfe derer Wasserleitungen schnell und sicher verbunden werden können. Die Verbindung zwischen Rohr und Klemmring ist beim Einschieben des Rohres direkt dicht und Leckagen werden auf ein Minimum reduziert. Ohne den Widerstand der Dichtung kann die Mutter einfach und schnell angezogen werden, wodurch Anwender rund 50 Prozent der Installationszeit sparen sollen.
3. Voss Fluid: Schlauch-Stecksystem Voss Plug erhält DNV-Zertifizierung
Voss Plug, das Schlauch-Stecksystem von Voss Fluid, wurde durch den DNV, eine weltweit führende Klassifikationsgesellschaft der maritimen Industrie, zertifiziert. Diese Zulassung ist damit zum ersten Mal an eine hydraulische Verbindungstechnik mit Schlauch-Stecksystem vergeben worden. Mit Voss Plug hat Voss Fluid sein Portfolio im Bereich der hydraulischen Verbindungstechniken erweitert. Als Alternative zur Verschraubungslösung kommt das Stecksystem vor allem auf engstem Raum zum Einsatz, da es sich platzsparend von oben montieren und demontieren lässt. Aufgrund der patentierten Keilschieber-Verriegelung wird bei der Installation kein großer radialer Montageraum zum Ansetzen des Maulschlüssels benötigt. Dabei hält Voss Plug selbst einem hohen Druck bis zu 400 bar stand. Alle Bauteile sitzen unverlierbar auf dem Stecker. Entriegelt wird das System mittels Schraubendreher.
4. Danfoss Power Solutions: Walterscheid Rohrverschraubungsserie zu Waltech umbenannt
Danfoss Power Solutions hat seine Rohrverschraubungsserie Walterscheid umbenannt. Nach der Übernahme von Eatons Hydrauliksparte plant Danfoss unter dem künftigen Namen Waltech weitere Investitionen in die Produktlinie. Der Name Waltech passt besser zu den drei Verbindungssystemen der Serie: Walpro, Walring und Walform. Die Rohrverschraubungsserie Waltech zeichnet sich durch eine leckagefreie Konstruktion, hohe Biege- und Vibrationsfestigkeit sowie zahlreiche Möglichkeiten zur manuellen und maschinellen Montage aus. Das Waltech-System wird im Baugewerbe und Transportwesen sowie in der Fertigung und in weiteren Branchen für Hydraulik- und Fluidübertragungs-Anwendungen eingesetzt.
Die Waltech-Serie bietet eine komplette Systemlösung für sämtliche Anforderungen im Bereich Rohrverschraubung. Die Anschlüsse sind für Rohrdurchmesser von 6 mm bis 42 mm erhältlich und bieten neben außergewöhnlicher Haltbarkeit und Festigkeit einen Sicherheitsfaktor von 4:1.
5. Nonnenmann: Temperiersteckschläuche einfach und sicher montieren
Zur Werkzeugtemperierung bis 130 °C bietet Nonnenmann geeignete EPDM-Schläuche an, welche für Standard-Schlauchtüllen verwendbar sind oder mit der zugehörigen Push-Lock-Tülle als Steckschlauch eingesetzt werden können. Die Schläuche sind in verschiedenen Größen, Farben und Oberflächen erhältlich. Das Push-Lock-Prinzip ermöglicht eine schnelle Montage von Schlauch und Temperierkupplung, wobei keine weiteren Befestigungsmittel wie Schlauchschelle, Klemme oder Presshülse erforderlich sind. Voraussetzung ist die richtige Kombination aus den bei Nonnenmann erhältlichen Steckschläuchen und Schlauchtüllen mit Push-Lock-Anschluss, welche für alle gängigen Temperierkupplungen in unterschiedlichen Nennweiten sowie mit geraden, 45°- und 90°-Tüllen erhältlich sind. Die Montage erfolgt per Hand durch einfaches Aufschieben des Schlauches auf die Push-Lock-Tülle der Kupplung.
Zusätzlich bietet der Komponentenanbieter auch die Schlauch-Montagevorrichtung „HTA“ an, womit die Montage noch schneller, einfacher und ergonomischer sein soll. Mit Hilfe der Vorrichtung können Schläuche in den Nennweiten Ø 10 mm (3/8“) und Ø 12 mm (1/2“) montiert werden. Besonders bei aufwendigen Verschlauchungen bewährt sich die kostengünstige Vorrichtung als cleveres Hilfsmittel und erleichtert den Prozess. Die Montagevorrichtung ist bei Nonnenmann bereits seit mehreren Jahren im Portfolio erhältlich. Nun hat das Unternehmen die neue erweiterte Version der Montagevorrichtung vorgestellt. Damit ist es jetzt auch möglich, zusätzlich zu den geraden und 90°-Kupplungen und Schlauchtüllen, auch 45° abgewinkelte Kupplungen einfach und sicher zu montieren. Die Vorrichtung verfügt über einen drehbaren Adapter, welcher die Montage von verschiedenen Kupplungsvarianten und -profilen je nach Bedarf flexibel ermöglicht.
6. SMC: FDA-konformer Polyurethan-Schlauch der Serie TU-X214
Sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Pharmaindustrie kommen Schläuche zum Einsatz, die unter höchsten Hygienerichtlinien für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln oder Medikamenten geschaffen sein müssen. Vor allem weltweit eingesetzte Lösungen machen die Verwendung von Werkstoffen unabdingbar, die gemäß internationaler Richtlinien wie etwa der U.S. Food and Drug Administration (FDA) besonders lange haltbar sind und keine Inhaltsstoffe abgeben. Hierfür hat SMC die robusten und flexiblen Polyurethan-Schläuche der Serie TU-X214 entwickelt: Diese eignen sich mit 4 bis 12 mm Außendurchmesser für viele Anwendungen und können dank ihrer nach innen und außen bestätigten FDA- und EU Nr. 10/2011-Konformität neben der Lebensmittelindustrie auch bei pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt werden.
(ID:48297130)