Spannelement Schwenkspanner-Baureihe mit mehr Spannkraft

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Als klassisches Spannelement zum Spannen von Werkstücken präsentiert Roemheld jetzt seine Schwenkspanner-Baureihe mit robuster Schwenkmechanik. Durch verschiedene Konstruktionsänderungen wird eine signifikante Leistungsverbesserung gegenüber bisherigen Modellen erreicht.

Anbieter zum Thema

Durch die Optimierung des Kolbenwerkstoffs mit hochfestem Material können bei der neuen Baureihe auch stärkere Spanneisen eingesetzt werden und damit die Leistungsfähigkeit der robusten Schwenkmechanik zielgerichteter genutzt werden. Dass erhöht nicht nur die Langlebigkeit des Produktes, sondern steigert vor allem die Prozess-Sicherheit. Selbst eine Kollision des Spanneisens mit dem Werkstück bei maximalem Betriebsdruck übersteht die robuste Schwenkmechanik.

75 Prozent mehr Spannkraft

Laut Hersteller sollen bis zu 75 Prozent mehr Spannkraft gegenüber dem vergleichbaren Vorgängermodell möglich sein, wodurch der neue Schwenkspanner gerade bei der Mehrseitenbearbeitung jetzt noch besser eingesetzt werden kann. Seine Vorteile spielt er bei Spannvorrichtungen mit Werkstückwechsel über Handlingsysteme sowie beim Einsatz in Transferstraßen, vollautomatischen Fertigungssystemen, Montagelinien oder bei Prüf- und Testsystemen aus. Konstruktiv überarbeitet wurden auch die Standard-Spanneisen. Durch eine Verstärkung des Materials beträgt der maximale Betriebsdruck jetzt 350 bar. So können durch eine Erhöhung des Betriebsdrucks bei gleicher Spanneisenlänge höhere Spannkräfte erzielt werden. Oder aber bei gleicher Spannkraft längere Spanneisen eingesetzt werden.

Pneumatische Positionskontrolle und Metallabstreifer als Option

Mit der optional erhältlichen pneumatischen Positionskontrolle kann der Schwenkspanner in der Stellung ‚Gespannt’ durch einen federbelasteten Abfragestößel kontrolliert werden. Zur Betätigung des Stößels muss lediglich am Spanneisen eine Schaltfahne angebracht sein. Neben dem serienmäßigen FKM-Abstreifer, der eine hohe chemische Beständigkeit gegen aggressive Schneidemulsionen hat, kann der Schwenkspanner zusätzlich mit einem Metallabstreifer ausgestattet werden. Dieser schützt den FKM-Abstreifer vor mechanischer Beschädigung insbesondere bei schwerer Zerspanung.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:292394)