Taster/Schalter Schurter bietet neuartige Touchscreen-Technologie mit robuster Frontplatte aus Metall
Schurter bietet ein neues Schaltpanel an, das sich ähnlich wie ein Touchscreen bedienen lässt. Die Frontplatte ist allerdings aus Metall. So können Taster und Tastaturen mit der sogenannten MoC-Technologie (Metal over Cap) in rauen Umgebungen, langlebig und robust eingesetzt werden. Die Lösung soll eine gute Alternative zu Piezotastern darstellen.
Anbieter zum Thema

Schurters neue Technologie Metal over Cap (MoC) soll eine ideale Lösung für langlebige und robuste Taster und Tastaturen ohne bewegliche mechanische Teile darstellen. MoC-Technologie bedeutet, hinter einem Metalloverlay montiert, verbirgt sich eine kapazitive Sensorik. Vergleichbar ist diese Lösung mit der aktuellen Touchscreen-Technologie hinter Glas, die vor allem von Smartphones und Tablet-PC bekannt ist. Jedoch wird bei MoC nicht Glas sondern eine bedruckte Metallplatte als Frontmaterial verwendet. Eine geringe Betätigung durch leichten Druck mit dem Finger auf ein MoC-Tastenfeld soll eine Kapazitätsänderung in der dahinter montierten Sensorik bewirken. Diese Änderung wird elektronisch ausgewertet und über eine Schnittstelle an die Steuerung bzw. an den Computer weitergeleitet. Laut Schurter ist dies eine gute Alternative zum Piezotaster.
Das Schaltpanel ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und kann mit Frontplatten aus Edelstahl oder Aluminium ausgestattet werden. Das individuelle grafische Oberflächendesign erfolgt im Siebdruckverfahren mit einer zusätzlichen Schutzbeschichtung. Die Sensorelektronik mit allen gängigen Schnittstellen wird rückseitig auf einer starren Leiterplatte montiert. Die MoC-Technologie ist laut Schurter robust gegenüber Vibrationen und ermöglicht den Einsatz im erweiterten Temperaturbereich von –40 °C bis 85 °C.
Einsatzmöglichkeiten der MoC-Technologie finden sich z.B. in der Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie bei Transport- und Baumaschinen. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1041200/1041213/original.jpg)
Normänderung
Erhöhte Brandschutzanforderungen für Sicherungshalter
(ID:44301240)