Registrierungspflichtiger Artikel

Whitepaper Schritt für Schritt zu neuen Lösungen und Ideen

Innovationen sind der Treiber für unternehmerischen Erfolg – doch selten fallen sie einfach so vom Himmel. Vielmehr sind sie meist das Ergebnis zielgerichteter Prozesse. In diesem Whitepaper stellen wir unseren Abonnenten drei diskursive Kreativitätstechniken vor, die die Ideenfindung systematisch vorantreiben.

Anbieter zum Thema

Wenn bekannte Methoden nicht mehr zum Erfolg führen, sind Umdenken und Perspektivwechsel gefragt – verschiedene Methoden unterstützen dabei.
Wenn bekannte Methoden nicht mehr zum Erfolg führen, sind Umdenken und Perspektivwechsel gefragt – verschiedene Methoden unterstützen dabei.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Kreativität – was ist das eigentlich? In der Forschung hat man sich darauf geeinigt, dass darunter die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, das sowohl neu als auch nutzbringend ist, zu verstehen ist. In der Produktentwicklung spiegelt dies sich häufig in unkonventionellen Lösungswegen für komplexe Problem- oder Fragestellungen wider. Immer dann, wenn bekannte Methoden nicht mehr zum Erfolg führen, sind Umdenken und Perspektivwechsel gefragt. Um diesem Ziel ein Stückchen näher zu kommen, kann man sich unterschiedliche Kreativitätstechniken zu Nutze machen.