Klebstoff Schraubensicherung ohne Grenzen

Redakteur: Juliana Schulze

Henkel hat die Rezeptur der Schraubensicherungen Loctite 243 und 270 weiterentwickelt. Sie überzeugen nun durch einzigartige Leistungsmerkmale und neue Anwendungsmöglichkeiten.

Anbieter zum Thema

Im Vergleich zu ihren Vorgängern zeichnen sich die mittelfeste Schraubensicherung Loctite 243 und die hochfeste Schraubensicherung Loctite 270 zum einen durch eine höhere Öltoleranz aus. Hierdurch können diese beiden Produkte auch auf Bauteilen eingesetzt werden, die noch mit Rest-Verunreinigungen von Korrosionsschutzölen, Schneidölen oder Schmierflüssigkeiten behaftet sind. Des Weiteren weisen diese Produkte ein robustes Aushärteverhalten auf einer breiten Palette von Metalloberflächen auf. Die Klebstoffformulierung wurde verbessert, dadurch härten die neuen Schraubensicherungen auf aktiven Oberflächen wie Eisen, Kupfer, Messing und Stahl aus, und eignen sich auch für passive Materialien, einschließlich Edelstahl, verzinkte Oberflächen sowie anorganische und organische chromfreie Beschichtungen. Die Schraubensicherungen haben zudem eine erhöhte Temperaturbeständigkeit, die den Einsatz bei Dauertemperaturen bis zu 180° C ermöglicht.

Für unterschiedliche Werkstoffe geeignet

„Die Einführung der neuen anaeroben Schraubensicherungen für den universellen Einsatz bietet der Industrie eine Vielzahl zusätzlicher Einsatzmöglichkeiten. Sie eignen sich für unterschiedliche Werkstoffe und eröffnen damit hinsichtlich des Produktdesigns und der Fertigungsprozesse vollkommen neue Wege“, sagt Produktmanager Erik Edelmann. Die Leistung beider Produkte bleibt in Bezug auf Erscheinung, Fluoreszenz, Viskosität, Dosierbarkeit und Scherfestigkeit weiterhin auf hohem Niveau.

(ID:329006)