Stromversorgung Schaltnetzteile für Chassismontage
RS Components hat eine Familie von mehr als 80 Chassis-montierten Schaltnetzteilen eingeführt. Einige Varianten der Netzteile erreichen einen Wirkungsgrad über 90 %. Die Geräte sind kompakt und leicht gebaut. Zudem gehören zum Lieferumfang umfangreiche Sicherheitsfunktionen.
Anbieter zum Thema

RS Components (RS) hat sein RS-Pro-Portfolio weiter ausgebaut und mehr als 80 Chassis-montierten Schaltnetzteile (SMPS) eingeführt. RS bietet damit Entwicklern eine große Auswahl an Leistungswerten von 15 W bis 1000 W und verschiedenen Gleichstromausgängen von 5 V, 12 V, 24 V, 36 V bis zu 48 V. Die Toleranz der Ausgänge liegt innerhalb von ± 10 %, bei einer Welligkeit und niedrigem Rauschen entsprechend 120 mVp-p bei 12 V.
Einige Varianten der Netzteile erreichen laut Hersteller einen Wirkungsgrad von über 90 %. Der Leerlaufstromverbrauch entspricht abhängig von der Nennleistung in etwa 0,2 W. Größe und Gewicht für die 35-W-Modelle liegen bei 99 mm × 82 mm × 30 mm und 0,23 kg sowohl mit Gehäuse als auch in der offenen Version. Die 150-W-Modelle weisen Abmessungen von 159 mm × 97 mm × 30 mm und ein Gewicht von 0.48 kg auf.
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen gehören zum Lieferumfang, darunter ein Hiccup-Modus beim Kurzschlussschutz mit automatischer Rückstellung, eine Überlastfähigkeit von bis zu 150 % und ein Überspannungsschutz für die 100-W- und 150-W-Modelle. Die Netzteile haben laut der Angaben des Herstellers einen breiten Betriebstemperaturbereich und eine lange Lebensdauer. Alle gelieferten Einheiten werden Tests unterzogen und haben eine dreijährige Garantie.
Die RS-Pro-Modelle sind CE- sowie UL-zugelassen und verfügen über einen universellen AC-Eingang, der den weltweiten Betrieb mit Netzspannung ermöglicht.
Die Schaltnetzteile für die Chassismontage der RS-Pro-Familie sind ab sofort bei RS in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik erhältlich.
(ID:45421901)