Schaltbau zeigt auf der Hannover Messe 2015 sein komplettes Portfolio für sicherheitsrelevante Anwendungen. Interessenten und Anwender aus den Bereichen Maschinenbau, Automatisierung sowie Energieübertragung und –verteilung sind eingeladen, sich von dem kundenspezifischen Produktsortiment des Unternehmens zu überzeugen.
Rund um sicherheitsrelevante Anwendungen dreht sich der Messeauftritt von Schaltbau. Das Bild zeigt DC-Schütze für Batteriespannungen.
(Bild: Schaltbau)
Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Markt für Steckverbinder, Schütze und Sicherheitsschalter ist die Schaltbau GmbH in der Lage, flexibel auf die individuellen Erfordernisse ihrer Kunden einzugehen. Je nach Anforderung gibt es drei mögliche Lösungen: Ein fertiges Produkt aus dem aktuellen Sortiment, eine bewährte Sondervariante oder eine komplette Neuentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Ausfallsichere Schalter
Zu sehen sind alle Schnappschalter-Baureihen mit Zwangsöffnung, geprüft und zertifiziert gemäß VDE, UL (und bei Bedarf auch CCC).
Sie haben sich bewährt in sicherheitsrelevanten Anwendungen – selbst nach Kurzschluss ist ein sicheres Öffnen der verschweißten Kontakte garantiert. Als Sicherheitsschalter in Steuerungen und Anlagen sind sie z.B. in Schaltscharnieren von Toren und Gattern sowie in Schutzvorrichtungen für das Bedienungspersonal integriert.
Gleichströme sicher schalten
Das Schütze-Portfolio auf der Messe reicht von Schützen für Batteriespannungen bis hin zu Schützen mit einem Schaltvermögen bis 1.500 V. In professionellen Starthilfegeräten schalten C100-Schütze zuverlässig Startströme bis 1.400 A; CT-Leistungsschütze funktionieren sicher und zuverlässig in Fahrzeug- und Batterieprüfstandsystemen.
Steckverbinder – robust und modular
Die Steckverbinder der Baureihe M sind robust und bieten höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit, auch unter rauen Umgebungsbedingungen, wie beim Einsatz in Tunnelleuchten. Hier müssen sie den aggressiven Umgebungsbedingungen in Tunneln und Unterführungen widerstehen. (mz)
Schaltbau auf der Hannover Messe 2015: Halle 11, Stand D25
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.