Netzteil-Serie Rund 1 kW Leistung für die Hutschiene
Das Hutschienen-Netzteil BED3P-96024 mit 3-Phasen-Universal-Netzeingang erweitert die BED3P-Serie von Bicker Elektronik, Donauwörth, um ein leistungsstarkes Modell mit 960 Watt Leistung.
Anbieter zum Thema

Die Regeleigenschaften des Schaltnetzteiles BED3P-96024 von Bicker Elektronik sorgen für eine stabile Ausgangsspannung von 24 VDC, welche am Frontpanel im Bereich von 24 bis 28 V feinjustiert werden kann. Zudem verfügt das neue BED3P-96024 über eine Power-Boost-Funktion, die eine zusätzliche Leistungsreserve von 150 % der Nennleistung (1440 Watt) für 5 Sekunden am Ausgang des Netzteiles zur Verfügung stellt. Hierdurch lassen sich hohe Anlaufströme nachgeschalteter Verbraucher und Spitzenlasten sicher bewältigen. Wie die bereits vorgestellten BED3P-Modelle mit Leistungen von 240 W (BED3P-24024) bzw. 480 W (BED3P-48024) verfügt auch das 960-W-Modell standardmäßig über eine hochwertige Schutzlackbeschichtung. Der im Tauchverfahren applizierte Schutzlack stellt die fehlerfreie Funktion des Netzteiles selbst unter rauen Umgebungsbedingungen sicher und schützt das Netzteil vor luftfeuchtigkeitsbedingten Schäden, elektrisch leitfähigen Verunreinigungen und aggressiven Umwelteinflüssen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/515200/515294/original.jpg)
Netzteil
500 Watt Netzteil mit hoher Leistungsdichte
Wärmeeintrag reduzieren
Das 3-phasige Hutschienen-Netzteil BED3P-96024 wurde für den harten industriellen 24/7-Dauerbetrieb konzipiert. Zertifiziert nach internationalen Sicherheitsstandards (EN/UL60950-1 und UL508) und ausgestattet mit einem 3-Phasen-Universal-Netzeingang (3 × 320…600 VAC, alternativ 2 × 380…600 VAC) eignet sich das lüfterlose Netzteil ideal für den weltweiten Einsatz in anspruchsvollen Applikationen. Anwendungsfelder sind unter anderem die Automatisierungs-, Steuerungs-, und Prozesstechnik, sowie Anwendungen im Bereich Energie und Umwelt. Hochwertige elektronische Bauelemente und ein ausgereiftes Schaltungsdesign sorgen für einen hohen Wirkungsgrad > 92 %. Hierdurch reduziert sich der Wärmeeintrag in den Schaltschrank auf ein Minimum.
Integrierte Schutzfunktionen
Das BED3P-96024 besitzt ein robustes und korrosionsbeständiges Aluminium-Gehäuse und arbeitet im Temperaturbereich von –25 bis 65 °C. Der sichere Kaltstart ist bereits ab –40 °C möglich. Gemäß IEC-60068-2 ist das DIN-Rail-Netzteil für Schockbelastungen bis 30G und Vibrationsbelastungen bis 3G ausgelegt. Zahlreiche integrierte Schutzfunktionen sollen für hohe Sicherheit sorgen: Kurzschluss-, Überlast- und Überstromschutz mit automatischem Neustart nach Fehlerbehebung (Hicc-Up-Mode), sowie Übertemperatur- und Überspannungsschutz ebenfalls mit automatischem Neustart. Die Isolationsspannung zwischen Eingang/Ausgang beträgt 4000 VAC und zwischen Ausgang/Erde 1500 VAC. Neben der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche (SEMI F47) entspricht das BED3P-96024 hinsichtlich seiner EMV-Eigenschaften der Norm IEC61204-3 und erfüllt die Klasse B der Normen EN55022 / EN55011 sowie CISPR22 / CISPR11. Die Firma Bicker Elektronik gewährt auf das neue BED3P-96024 eine Garantie von 3 Jahren. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/795600/795612/original.jpg)
Netzteil
Netzteil-Serie sorgt für Stromversorgung in Medizintechnik und Industrie
(ID:43221202)